Leva-EU
Windkraft und Radverkehr
05.10.2021
Dänemark überdacht Fahrradabstellanlagen mit ausgemusterten Windrädern
Wohin mit ausgemusterten Windrädern? Dänemark setzt diese als Dach für Fahrradabstellanlagen ein. Dies berichtet der Branchenverband Leva-EU.
weiterlesen
Zukunft der Fahrradmessen
09.09.2021
Leva-EU kritisiert Konzept, Umzug und Termin der Eurobike 2022
Der Branchenverband Leva-EU bemängelt, das Fahrradkonzept der Eurobike greife zu kurz. Vorbild sei die IAA Mobility mit ihrem erweiterten Konzept auf Elektromobilität. Außerdem empfiehlt Leva-EU der Eurobike eine Namensänderung.
weiterlesen
Cargorad-Studie aus London
18.08.2021
Die Decarbonisierung des Lieferverkehrs
Londoner Forscher haben mit GPS-Daten von Lastenfahrrädern ausgerechnet, wie diese Staus und Umweltverschmutzung in Städten reduzieren können. Dabei wurde die Effizienz und die Umweltverträglichkeit mit herkömmlichen Liefertransportern verglichen.
weiterlesen
Plan zur Verkehrswende
22.06.2021
Europa einigt sich auf gemeinsame Radverkehrsförderung
Europa einigt sich auf einen Plan zur Förderung des Radverkehrs. Der Branchenverband Leva-EU verspricht sich davon ein gemeinsames Bestreben hin zu Klimaschutz, Gesundheit und Arbeitsplätzen.
weiterlesen
Studie zu USA und Europa
08.06.2021
Sicherheit entscheidet die Verkehrswende in der Großstadt
Viele Radfahrer in London, Paris, Berlin, New York und Los Angeles kritisieren die Radwege in ihren Städte als zu unsicher. Die Sicherheit erscheint damit als wichtigster Faktor zur Verkehrswende in den USA und Europa.
weiterlesen
Rechtliche Einstufung von Pedelecs
30.04.2021
EU-Kommission will Pedelecs aus Maschinenrichtlinie ausschließen
Die Europäische Kommission hat am 21. April einen Vorschlag für eine neue Maschinenrichtlinie präsentiert. Diese soll nicht mehr für Pedelecs gelten. Conebi zeigt sich überrascht; Leva-EU dagegen zufrieden.
weiterlesen
Pflichten für Pedelec-Fahrer
16.03.2021
Leva-EU stellt neues rechtliches Konzept für Elektroräder vor
Der Herstellerverband Leva-EU schlägt der EU-Kommission eine neue rechtliche Klassifizierung von leichten Elektrofahrzeugen, also auch E-Rädern vor. Gegenwind kommt aus der Fahrradbranche. Grund ist die Sorge, dass Pedelecs als Kraftfahrzeuge eingestuft werden könnten.
weiterlesen
Radverkehr in der EU
17.02.2021
Leva-EU stellt neues rechtliches Konzept für emissionsfreie Fahrzeuge vor
Der Herstellerverband Leva-EU schlägt der EU-Kommission eine neue rechtliche Klassifizierung von leichten Elektrofahrzeugen vor. Aus der Branche dürfte Gegenwind kommen.
weiterlesen
Marktzahlen
20.01.2021
Taiwan wird wichtigster Exporteur für Elektroräder in die EU
Im Jahr 2019 hat Taiwan die Führung beim Export von Pedelecs in die EU von China übernommen. Taiwans Pedelec-Exporte stiegen um 80 Prozent, Chinas Exporte brachen um 84 Prozent ein.
weiterlesen
Strafzoll auf chinesische Teile
19.01.2021
Leva-EU fordert Zollerleichterungen auch für reine Elektroradhersteller
Der Branchenverband Leva-EU sieht Unternehmen, die ausschließlich E-Bikes montieren, durch EU-Recht in ihrer Existenz bedroht. Der Verband fordert Besserungen.
weiterlesen