Unternehmensbefragung 10.02.2025, 10:07 Uhr

Neue Berichtspflichten der EU haben auch Auswirkungen auf Unternehmen in NRW

Die Europäische Union verpflichtet mit neuen Vorschriften immer mehr Unternehmen dazu, ihre Aktivitäten in Sachen Nachhaltigkeit offenzulegen. Eine aktuelle Unternehmensbefragung zeigt, wie Unternehmen, besonders in NRW, mit diesen Herausforderungen umgehen können. 
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) zieht vielerlei Folgen für Unternehmen nach sich.
(Quelle: Shutterstock / Fahroni)
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) ist eine neue EU-Richtlinie, die Unternehmen verpflichtet, detailliertere und standardisierte Nachhaltigkeitsberichte zu erstellen. Ziel ist es, die Transparenz über ökologische und soziale Auswirkungen von Geschäftsaktivitäten zu erhöhen. Die CSRD ersetzt die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) und erweitert den Kreis der berichtspflichtigen Unternehmen erheblich.
Besonders betroffen sind große Unternehmen sowie kapitalmarktorientierte KMU, die künftig umfassende Informationen zu Umwelt-, Sozial- und Governance-Aspekten (ESG) offenlegen müssen. Doch auch kleinere Unternehmen, die als Zulieferer für größere Unternehmen tätig sind, werden zunehmend mit der Notwendigkeit konfrontiert, entsprechende Informationen bereitzustellen.
Eine aktuelle Unternehmensbefragung zeigt, dass sich viele Unternehmen – insbesondere in Nordrhein-Westfalen – bereits intensiv mit den neuen Offenlegungspflichten auseinandersetzen. Die Senkung der Schwellenwerte für die Berichtspflicht zwingt viele Unternehmen dazu, sich auf künftige Nachhaltigkeitsberichte vorzubereiten. Doch die Umsetzung bringt erhebliche Herausforderungen mit sich: Die Kosten und der Verwaltungsaufwand für die zusätzlichen Pflichten sind hoch. Besonders kleine und mittlere Unternehmen verfügen oft nur über begrenzte Ressourcen, um neues Personal einzustellen, bestehende Mitarbeiter weiterzubilden oder externe Dienstleister für die Nachhaltigkeitsberichterstattung hinzuzuziehen.
Das gesamte Paper gibt es hier zu lesen.



Das könnte Sie auch interessieren