Radtourismus
Kulinarische Radrouten durch Thüringen
22.05.2024
ADAC Hessen-Thüringen nimmt Radtourismus ins Programm
Der ADAC Hessen-Thüringen, die Thüringer Tourismusgesellschaft und der Hotelverband Dehoga Thüringen haben neun bestehende Radrouten als Flyer unter dem Label „Thüringens Kulinarische Radtouren“ neu aufgelegt.
weiterlesen
Tipps für den Radurlaub
15.05.2024
ADFC zeichnet zwei neue Qualitätsradrouten aus
Der Fahrradclub ADFC zeichnet jedes Jahr ausgewählte Strecken aus, 2024 sind mit der Artland-Radtour und dem Mosel-Radweg zwei neue Routen dazugekommen.
weiterlesen
Rekordbeteiligung bei ADFC-Radreiseanalyse 2024
08.03.2024
Knapp 40 Millionen Menschen nutzten 2023 das Rad für Ausflüge
Der Fahrradclub hat die jährliche ADFC-Radreiseanalyse neu aufgesetzt. Die repräsentative Online-Befragung gibt erstmals Auskunft über vier Segmente des Radtourismus: Radreisen, Kurz-Radreisen, Tagesausflüge per Rad sowie Radfahren im Urlaub.
weiterlesen
Urlaubsregion aus Österreich
22.11.2023
Neuer Werbepartner für Münchener E-Bike Days
Das Burgenland ist neuer Werbepartner der E-Bike-Days München. Österreichs östlichstes Bundesland will so Urlauber und Urlauberinnen gewinnen.
weiterlesen
Wie vielseitig ist Radtourismus?
27.10.2023
ADFC-Radreiseanalyse mit vielen Neuerungen
Heute startet die Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse 2024. Die bundesweite Erhebung gibt Auskunft darüber, welche Rolle das Rad für die Menschen in Deutschland im Urlaub und auf Ausflügen spielt.
weiterlesen
Für Tourismus und Sport
29.08.2023
Fachseminar für MTB-Projekte in Nordrhein-Westfalen
Das „Kompetenz- und Koordinationsteam Mountainbike in NRW“ veranstaltet am 14. Oktober das Fachseminar „MTB-Projekte in NRW“.
weiterlesen
Radurlaub
21.08.2023
ADFC empfiehlt fünf Radreisrouten abseits der Klassiker
Unter den insgesamt 47 ADFC-Qualitätsradrouten sind auch eher unbekannte Routen-Highlights, die darauf warten, entdeckt zu werden. Der Fahrradclub stellt fünf Routen im ganzen Land vor.
weiterlesen
„Letzte Meile“ im Tourismus
07.07.2023
IAA Mobility ist Gastgeber des ÖPNV-Gipfels
18 Institutionen aus Bayern beraten beim ÖPNV-Gipfel auf der IAA Mobility über die Vernetzung von Stadt und Land und darüber, wie der öffentliche Nahverkehr entwickelt werden kann.
weiterlesen
Dreijährige Studie
19.04.2023
Radtourismus ist in Mecklenburg-Vorpommern wichtiger Wirtschaftsfaktor
Das Land Mecklenburg-Vorpommern zählt zwei Millionen Radgäste pro Jahr. Der Gesamtbruttoumsatz beträgt 1,11 Milliarden Euro durch den Radtourismus im weiteren Sinne. Das meldet der ADFC.
weiterlesen
Radtouristische Angebote
05.04.2023
Eurobike präsentiert in Frankfurt neue Bike Travel Area
Die Eurobike bietet 2023 mit der neuen Bike Travel Area eine Plattform für radtouristische Angebote. Auf der zentral im Freigelände gelegenen Ausstellungsfläche können sich Radreiseregionen, Destinationen und Radreiseanbieter präsentieren.
weiterlesen