Radverkehr
Am 24. und 25. September
22.08.2022
Kidical Mass ruft zur nächsten Kinder-Fahrraddemo auf
Nachdem im Mai dieses Jahres 40.000 Menschen bei der Kidical Mass in mehr als 200 Orten in Deutschland und 14 weiteren Ländern für ihre Vorstellung von Mobilität demonstrierten, ruft die Initiative am 24. und 25. September erneut zur Fahrrad-Demo auf.
weiterlesen
Bike & Ride
22.08.2022
Wolfratshausen bekommt 482 neue Fahrradparkplätze
Auf dem Bahnhofsgelände in Wolfratshausen können 482 neue Fahrradstellplätze kostenlos genutzt werden. Das Projekt entstand aus der Initiative Bike & Ride.
weiterlesen
Wachsende Zahlen
18.08.2022
Mehr als eine Millionen Pedelecs in Baden-Württemberg
Mehr als eine Millionen Pedelecs zählt das Statistische Landesamt inzwischen für Baden-Württemberg und die Zahlen wachsen.
weiterlesen
1,8 Kilometer
18.08.2022
Stralsund bekommt Fahrradstraße
Nach Rostock bekommt nun auch Stralsund eine erste auf innerörtlichen Nebenstraßen ausgewiesene Fahrradstraße.
weiterlesen
Verkehrsgerichtstag Goslar
18.08.2022
Bundesverkehrsminister Wissing will Radparkhäuser ausbauen
Der Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat sich auf dem 60. Verkehrsgerichtstag in Goslar (17. bis 19. August) für einen schnellen Ausbau an Fahrradparkhäusern ausgesprochen.
weiterlesen
Verkehrsberuhigung
12.08.2022
Darmstadt erprobt Superblock-Konzept nach spanischem Vorbild
Die hessische Stadt Darmstadt arbeitet an einem Konzept für ein langfristig autoarmes Quartier, in Wiesbaden wurde das bereits für einen Tag umgesetzt. Vorbild ist das Konzept der Superblocks in Barcelona.
weiterlesen
Halbjahr 2022
10.08.2022
Mehr Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg
Die Polizei im Südwesten registrierte im letzten halben Jahr wieder steigende Unfallzahlen, wobei aber die Todeszahlen allgemein sanken. Bei Fahrradunfällen stiegen jedoch die Unfälle mit Todesfolge.
weiterlesen
Das Fahrrad im Fokus
09.08.2022
Utrecht will zur Zehn-Minuten-Stadt werden
Das Fahrrad steht in Utrecht im Fokus der Stadtentwicklung. Bis 2040 will man so eine Stadt werden, bei der alle Knotenpunkte in unter zehn Minuten per Fahrrad oder zu Fuß erreicht werden können.
weiterlesen
Digitaler Schulweg-Planer
09.08.2022
Neues Internetportal will Schulwege sicherer machen
Jedes Jahr ereignen sich rund 100.000 Unfälle auf Schulwegen. Mithilfe eines digitalen Schulweg-Planers will ein Forschungsprojekt diese Wege nun sicherer machen für Kinder, die zu Fuß oder mit dem Rad zur Schule kommen.
weiterlesen
Subjektive Wahrnehmung
05.08.2022
Überholvorgänge: Sicherheit von Radfahrenden hängt von Straßentyp ab
Bei Überholvorgängen zwischen Auto und Fahrrad fühlen sich Radfahrende je nach Straßentyp unterschiedlich sicher. Eine Studie der Uni Freiburg zeigt jedoch, dass die subjektive Wahrnehmung trügt.
weiterlesen