Radverkehr
Fahrradpolitik der Zukunft
20.11.2019
Andreas Scheuer beruft VSF und ZIV in Rat für Nationalen Radverkehrsplan
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hat die Fahrradverbände VSF und ZIV in das Expertengremium berufen, welches den nächsten Nationalen Radverkehrsplan ausarbeitet.
weiterlesen
Verkehrswende
07.11.2019
VCD kritisiert StVO-Novelle als zu zaghaft
Die geplante StVO-Novelle sei erst ein Anfang, für eine echte Verkehrswende fehlt jedoch der Mut, findet der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und fordert Vorrang für Fuß- und Fahrradverkehr und Tempo 30 als Regelgeschwindigkeit innerorts.
weiterlesen
Vortrag im Bundestag
05.11.2019
VSF erklärte Politikern den Fahrradfachhandel
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) hat im Berliner Bundestag den Nutzen des Fachhandels für die Nahmobilität und die Stadtkultur erklärt. Albert Herresthal erklärte auch, welche Vorteile eine Mehrwertsteuersenkung für Fahrräder bringen würde.
weiterlesen
40 Jahre ADFC
04.11.2019
Bundesverkehrsminister Scheuer eröffnet ADFC-Symposium
Am Vortag seiner 40. Bundeshauptversammlung veranstaltet der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) eine internationale Konferenz in Berlin. Bundesverkehrsminister Scheuer ist nur der prominenteste von einigen hochkarätigen Gästen.
weiterlesen
Protest gegen neue StVO
15.10.2019
VCD wirft Andreas Scheuer vor, er wolle das Fahrradparken beschränken
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) kritisiert den aktuellen Entwurf der StVO-Novelle. Dieser verbiete das Fahrradparken am Rand der Fahrbahn. Gerade Lastenräder und Anhänger seien dort aber besser aufgehoben.
weiterlesen
Radentscheide mit großer Unterstützung
15.10.2019
Regensburger und Aachener wollen bessere Radwege
Die Organisatoren der Radentscheide in Aachen und Regensburg zeigen sich zufrieden: Zahlreiche Bürger beider Städte unterschreiben die Radentscheide.
weiterlesen
BMVI erhöht Radverkehrsbudget
10.10.2019
Fahrradverbände zweifeln an Scheuers Versprechen
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) hat Anfang Oktober weitere 900 Millionen Euro für den Ausbau der Radwege versprochen. Jetzt äußern sich der VSF, der ZIV und der ADFC – sowohl mit Kritik als auch Lob.
weiterlesen
„Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“
02.10.2019
Mehr als jeder dritte Radfahrer fürchtet Dooring-Unfall
Für die Kampagne „Kopf drehen, Rad Fahrende sehen!“ liegen neue Umfrageergebnisse vor: Die Angst der Radfahrer vor dem Unfall an der Autotür ist hoch.
weiterlesen
Für den Klimaschutz
01.10.2019
VCD-Jugendprojekt: 11.000 Jugendliche steigen aufs Fahrrad um
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) meldet eine Rekordbeteiligung an seinem Jugendprojekt „FahrRad! Fürs Klima auf Tour“. 11.000 Jugendliche seien für mehr Klimaschutz aufs Fahrrad umgestiegen.
weiterlesen
Für mehr Klimaschutz
26.09.2019
VCD fordert erweiterte Kaufprämie für E-Lastenräder
Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) fordert die Bundesregierung auf, mehr Straßenverkehr auf Bahn, Bus und Fahrrad zu verlagern. Ziel ist wirksamerer Klimaschutz durch CO2-Vermeidung.
weiterlesen