Radverkehr
Nur Grüne und Linke fordern Konkretes
06.09.2017
Fahrradverbände befragen Parteien zur Radverkehrsförderung
Der VSF, der ZIV und der ADFC haben zur Bundestagswahl die CDU/CSU, die SPD, Die Linke, die FDP und die Grünen gefragt, wie sie den Radverkehr fördern wollen.
weiterlesen
"Diesel-Gipfel" in Berlin
03.08.2017
75 Millionen Euro mehr Fördermittel für Radverkehr
Die Bundesregierung will die Mittel für den Radverkehr von 125 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro erhöhen. Dies ist ein Ergebnis des sogenannten Diesel-Gipfels.
weiterlesen
Radverkehr stockt
22.06.2017
VSF kritisiert Koalitionsvertrag in NRW
Enttäuscht zeigt sich der Verbund Service und Fahrrad (VSF) über die Vereinbarungen der zukünftigen Koalitionspartner in Nordrhein-Westfalen zum Radverkehr.
weiterlesen
Radbranche setzt sich durch
08.06.2017
Bund darf Radschnellwege fördern
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 2. Juni dem Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestags zugestimmt, nach dem sich der Bund künftig an der Förderung von Radschnellwegen beteiligen kann.
weiterlesen
Radverkehrskongress in Mannheim
03.04.2017
Die Zukunft des Radfahrens
Der 5. Nationale Radverkehrskongress findet am 3. und 4. April in Mannheim statt. Auf dem Treffen diskutieren Experten vor allem die Zukunft des Fahrrads als städtisches Verkehrsmittel.
weiterlesen
Radverkehrsförderung durch Bund
23.03.2017
ZIV kritisiert Bund der Steuerzahler
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) hat vor wenigen Tagen die Förderung des Radverkehrs durch den Bund kritisiert. Jetzt meldet sich der Zweirad-Industrie-Verband zu Wort.
weiterlesen