Start-up
In der Regel bewegen sie sich auf einem jungen Markt oder etablieren diesen sogar selbst, weshalb sie zunächst ein funktionierendes Geschäftsmodell und einen Businessplan entwickeln müssen. Ihre Gründer verfügen meist nur über wenig unternehmerische Erfahrung. Start-Ups arbeiten unter hohem Risiko, weshalb nur eins von zehn den erhofften Erfolg erreicht und sieben bis acht sogar gänzlich scheitern.
Nach Produktlaunch auf der Eurobike
30.07.2024
Neues Lastenrad-Start-up stellt sich vor
Das Unternehmen MDMA Solutions (Berlin) stellt seine Lastenradmarke Super Bicycles vor. Das Ziel sind neue Konzepte für unberührte Käufersegmente.
weiterlesen
Teile einkaufen und verkaufen
26.07.2024
Niederländischer Fahrradmanager präsentiert Online-Plattform für OEM-Ware
Der langjährige Accell-Manager Pieter Jan Rijpstra hat eine Online-Plattform für den Einkauf und Verkauf von OEM-Teilen ins Leben gerufen.
weiterlesen
Suchmaschine und Zubehör für Mountainbiker
26.07.2024
Start-up Bike Evolution will „die Fahrt neu definieren“
Das Start-up Bike Evolution (Mainz) hat sich der Weiterentwicklung der Fahrradbranche verschrieben. Aus der Hochschule heraus gegründet, will es mit innovativen Designs und neuen Technologien für Aufsehen sorgen.
weiterlesen
Reparatur per Videotelefonie
02.07.2024
So funktioniert das Reparatur-Start-up Wunderfix von Jobrad
Mit einer Remote-Repair-Lösung vernetzt Wunderfix Fahrrad-Direktversender mit Endkunden und dem Fahrradfachhandel – denen sich so neue Umsatzchancen eröffnen.
weiterlesen
Reparatur mit Profi-Anleitung
26.06.2024
Jobrad präsentiert Online-Werkstattservice
Die Wagniskapitalgeber Startrampe Venture Studio der Jobrad Gruppe bringt ihr erstes neues Unternehmen hervor: Wunderfix bringt Mechaniker und Endkunden per Videotelefonie zusammen.
weiterlesen
Erhältlich per Direktvertrieb
25.06.2024
Fahrradanhänger aus Leipzig geht in Serienproduktion
Veolo, ein junges Unternehmen aus Leipzig, präsentiert den Anhänger „Cargo“. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne geht der Anhänger „Made in Germany“ jetzt in Serienproduktion.
weiterlesen
Präsentation auf der Eurobike
21.06.2024
Neue Motorenmarke Preeto stellt sich vor
Der chinesische Konzern Zhaowei betritt die Fahrradbranche, mit einer neuen Marke für E-Antriebe und einem Büro bei München.
weiterlesen
Schnittstelle für beide Plattformen
10.06.2024
Super Bike 8 startet Kooperation mit Mobile.de
Der Online-Marktplatz Super Bike 8 (Herrenberg bei Stuttgart) gibt eine neue strategische Partnerschaft mit dem Online-Fahrzeugmarkt Mobile.de bekannt.
weiterlesen
E-Bikes aus Paderborn
22.04.2024
Deutsches Start-up startet Crowdinvesting-Kampagne
Das Paderborner E-Bike-Start-up Smafo startete am 18. April seine Crowdinvesting-Kampagne auf der Plattform Seedmatch. Das Ziel sind 500.000 Euro.
weiterlesen
In Berlin
03.04.2024
Sushi Bikes verkauft bei Decathlon
Das Münchner E-Bike-Start-up Sushi Bikes vertreibt seine Modelle über einen neuen Kanal: Seit kurzem gibt es die Sushi-Fahrräder physisch bei Decathlon am Alexanderplatz in Berlin zu kaufen.
weiterlesen