Studie
Neue Generation, neue Ansprüche
25.08.2023
Was die „Digital Natives“ vom Handel der Zukunft erwarten
Aus Sicht der Forschung werden folgende Punkte für die Zukunft des Handels elementar sein: Technologie, Datenschutz und Sicherheit, Personalisierung, schnelle Lieferungen, Nachhaltigkeit sowie Umweltbewusstsein. Aber sehen das die jungen Generationen auch so?
weiterlesen
Studie
22.08.2023
Marken rücken wieder stärker in den Fokus der Verbraucher
Das Vertrauen von Verbrauchern in Marken beeinflusst die Bewertung ganzer Branchen. Auch im E-Commerce spielt dieser Faktor eine große Rolle.
weiterlesen
Flaute für konsumnahe Branchen
16.08.2023
Geschäftsklima für Selbständige auf Talfahrt
Das Geschäftsklima für Selbständige hat sich zum vierten Mal in Folge verschlechtert. Das ergibt die aktuelle Ifo-Befragung für dieses Segment.
weiterlesen
Diamant-Studie
09.08.2023
Das erwarten und erhoffen sich Deutsche von einem E-Bike
Der Fahrradhersteller Diamant hat im Rahmen einer repräsentativen Studie mit dem Marktforschungsinstitut Consumerfieldwork untersucht, welche Nutzungsidee und Erwartungshaltung deutsche E-Bike-Fahrende haben.
weiterlesen
Konjunkturflaute
08.08.2023
Welthandel trübt sich weiter ein
Der Welthandel trübt sich weiter ein, der Warenverkehr auf den Meeren geht zurück. Das zeigt sich auch im aktuellen „Kiel Trade Indicator“ des Kieler Instituts für Weltwirtschaft.
weiterlesen
GfK-E-Bike-Monitor
31.07.2023
Jeder dritte E-Bike-Käufer wählt anderes Modell als geplant
Laut einer Erhebung des Instituts GfK ändern 34 Prozent der deutschen E-Bike-Käufer ihre ursprüngliche Kaufabsicht im Geschäft und entscheiden sich für ein anderes Modell als geplant. Das Ladengeschäft bleibt eine entscheidende Station auf der Customer Journey.
weiterlesen
„Die Welt“ befragte Kundschaft
11.07.2023
Filialisten überzeugen in Kundenumfrage zu Ehrlichkeit im Fachhandel
Der Fahrradhandel hat bei einer Umfrage der Tageszeitung „Die Welt“ und dem Umfrageinstitut Service Value zur Ehrlichkeit des Fachhandels ordentliche Ergebnisse erzielt.
weiterlesen
Smartphone wichtig für Kaufentscheidung
10.07.2023
Die Deutschen zieht es zurück in die Läden
Eine Befragung des Beratungsunternehmens Pwc zum Konsumverhalten hat ergeben, dass ein Drittel der Deutschen mindestens wöchentlich im stationären Handel einkauft. Das Smartphone spielt bei Einkauf und Recherche eine zentrale Rolle.
weiterlesen
Studie von Wertgarantie
28.06.2023
Unterschätzt: Der häufigste Schaden am Fahrrad ist nicht Diebstahl
Während Diebstähle von Fahrrädern und E-Bikes zumeist die teuersten Schäden verursachen, ist Verschleiß mit gut 42 Prozent die häufigste Schadenursache. Das hat der Versicherer Wertgarantie (Hannover) herausgefunden.
weiterlesen
Dekra-Studie
27.06.2023
Die Deutschen und ihre Fahrradhelme
Fast zwei Drittel der Deutschen, die ein Fahrrad besitzen, haben auch einen Helm. Davon geben mehr als die Hälfte an, dass sie ihn grundsätzlich immer beim Fahrradfahren tragen.
weiterlesen