Studie
Erkenntnisse aus der Schweiz
08.04.2022
Sharing von E-Bikes und E-Scootern schadet dem Klima
Ein Forschungsteam der ETH-Zürich hat Daten zu E-Bike und E-Scooter-Fahrten von Sharing-Anbietern ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, dass diese dem Klima mehr schaden als nützen.
weiterlesen
Unterschiede nach Alter und Geschlecht
07.04.2022
Check24 ermittelt die beliebtesten Fahrradmarken
Das Vergleichsportal Check24 hat Daten ihrer Fahrradversicherungskunden und -kundinnen ausgewertet und daraus die beliebtesten Fahrradmarken ermittelt.
weiterlesen
Vergleich über Jahrzehnte
05.04.2022
26 Prozent weniger Kinder verunglückten bei schweren Fahrradunfällen
Schwere Unfälle von Kindern zu Fuß oder auf dem Fahrrad sind insgesamt rückläufig. Der Rückgang könnte am veränderten Verkehrsverhalten der Jüngeren liegen, mutmaßt die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt).
weiterlesen
Aktuelle Studie
05.04.2022
Der Pendelverkehr muss sich grundlegend verändern
Die Denkfabrik Agora Verkehrswende hat eine Studie zum Pendelverkehr in Deutschland veröffentlicht. Darin werden Zukunftskonzepte diskutiert, wie das Pendeln nachhaltig reformiert werden kann.
weiterlesen
Studie von Check24
31.03.2022
Mehrheit der Radbesitzer haben keine Diebstahlversicherung
Eine aktuell Yougov-Umfrage im Auftrag von Check24 bestätigt eine anhaltend hohe Nachfrage nach Fahrrädern und E-Bikes. Mehr als die Hälfte der Befragten besitzen allerdings keine Diebstahlversicherung.
weiterlesen
Kohle, Strom und Gas
30.03.2022
Energiepreise sind im Jahresvergleich stark gestiegen
Die Importpreise waren im Februar 2022 um über 26 Prozent höher als im Februar 2021. Der starke Preisanstieg ist besonders auf die Energiepreise zurückzuführen.
weiterlesen
Steigende Unfallrisiken
29.03.2022
Allianz verlangt Helmpflicht für Elektroradfahrende
Die Allianz-Versicherung (München) warnt vor steigenden Unfallrisiken im Radverkehr und fordert eine Helmpflicht für Kinder bis 14 Jahren und für Pedelec-Fahrer und -Fahrerinnen.
weiterlesen
Ifo-Erhebung
28.03.2022
Geschäftserwartungen im Handel stürzen ab
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht: Der Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung ist im März im Vergleich zum Vormonat Februar eingebrochen. Der Krieg in der Ukraine verschärft bestehende Schwierigkeiten.
weiterlesen
Logistik und Preise
21.03.2022
Knappe Warenbestände und Inflation dämpfen E-Commerce in Deutschland
Laut des Salesforce Shopping Index haben Engpässe in Lieferketten und Preissteigerungen zu einem Rückgang der Konsumfreudigkeit geführt. Vor allem Produkte des täglichen Bedarfs sind teurer geworden – diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Online-Handel aus.
weiterlesen
Analyse von guenstiger.de
14.03.2022
E-Bike-Preise in zwei Jahren um 42 Prozent gestiegen
Die Preise für E-Bikes sind stark gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Online-Preisvergleichportals guenstiger.de hervor, bei der die Preisentwicklung von Elektrorädern untersucht wurde.
weiterlesen