Studie
Steigende Unfallrisiken
29.03.2022
Allianz verlangt Helmpflicht für Elektroradfahrende
Die Allianz-Versicherung (München) warnt vor steigenden Unfallrisiken im Radverkehr und fordert eine Helmpflicht für Kinder bis 14 Jahren und für Pedelec-Fahrer und -Fahrerinnen.
weiterlesen
Ifo-Erhebung
28.03.2022
Geschäftserwartungen im Handel stürzen ab
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist schlecht: Der Geschäftsklimaindex des Ifo Instituts für Wirtschaftsforschung ist im März im Vergleich zum Vormonat Februar eingebrochen. Der Krieg in der Ukraine verschärft bestehende Schwierigkeiten.
weiterlesen
Logistik und Preise
21.03.2022
Knappe Warenbestände und Inflation dämpfen E-Commerce in Deutschland
Laut des Salesforce Shopping Index haben Engpässe in Lieferketten und Preissteigerungen zu einem Rückgang der Konsumfreudigkeit geführt. Vor allem Produkte des täglichen Bedarfs sind teurer geworden – diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Online-Handel aus.
weiterlesen
Analyse von guenstiger.de
14.03.2022
E-Bike-Preise in zwei Jahren um 42 Prozent gestiegen
Die Preise für E-Bikes sind stark gestiegen. Das geht aus einer aktuellen Analyse des Online-Preisvergleichportals guenstiger.de hervor, bei der die Preisentwicklung von Elektrorädern untersucht wurde.
weiterlesen
Mehr Geld für Sportartikel
09.03.2022
Ausgaben für Sport und Gesundheit steigen während Corona
Bei einer Umfrage des ECC Köln (E-Commerce-Center Köln) geben rund 40 Prozent der Befragten ein gestiegenes Bewusstsein sowie mehr Ausgaben für Sport und Gesundheit an.
weiterlesen
Ifo Institut
01.03.2022
Lieferprobleme im Fahrradhandel deutlich verstärkt
Die Lieferprobleme im Einzelhandel haben sich laut Ifo Institut wieder verstärkt. 95,8 Prozent der Fahrradhändler sagten im Februar, dass nicht alle bestellten Waren geliefert werden konnten.
weiterlesen
Positive Entwicklung 2022
28.02.2022
Besucherfrequenz im Einzelhandel steigt wieder
Die wöchentliche Besucherfrequenz im deutschen Einzelhandel hat sich seit Anfang des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum weitgehend positiv entwickelt. Das ergibt eine Erhebung von Statista.
weiterlesen
Studie der GfK
23.02.2022
Konsumstimmung weiter im Abwärtstrend
Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist laut GfK im Februar 2022 uneinheitlich. Die Konsumenten schwanken zwischen besseren Konjunkturaussichten und geringerer Anschaffungsneigung.
weiterlesen
Strato-Studie
16.02.2022
Für 40 Prozent der Händler ist der eigene Online-Shop Umsatzbringer Nummer eins
Gute Marktchancen und geringe Eintrittshürden veranlassen viele, ins E-Commerce-Business einzusteigen. Eine aktuelle Studie von Strato zeigt, wie die Unternehmer hinter den Webshops ticken – und was für Trends sich abzeichnen.
weiterlesen
Wachstum in Deutschland
14.02.2022
DIHK senkt Konjunkturprognose für 2022 deutlich
Den Firmen machen derzeit viele Probleme zu schaffen, die Aussichten trüben sich ein. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag beschreibt das so: Die Konjunktur hält die Luft an.
weiterlesen