
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Bundeshauptversammlung
14.11.2022
ADFC-Appell an Minister Wissing: „StVG-Reform nicht weiter verschleppen!“
Am Wochenende tagte die ADFC-Bundeshauptversammlung in Bremen. Die rund 140 Delegierten richteten einen dringenden Appell an Bundesverkehrsminister Wissing, das Straßenverkehrsgesetz unverzüglich zu modernisieren.
weiterlesen
Bundeshauptversammlung
08.11.2022
ADFC stimmt über Zukunftsstrategie ab
Am 12. und 13. November 2022 findet in Bremen die 42. Bundeshauptversammlung des ADFC statt. Im Fokus steht das Straßenverkehrsrecht.
weiterlesen
MPK zu 9-Euro-Ticket-Nachfolge
02.11.2022
ADFC fordert kostenlose Fahrradmitnahme in Nahverkehrszügen
Am heutigen 2. November wollen Bund und Länder eine Nachfolgeregelung für das 9-Euro-Ticket finden. Der Fahrradclub ADFC fordert zu diesem Anlass die kostenlose Fahrradmitnahme in Zügen des Nahverkehrs.
weiterlesen
Hohe Verkehrsdichte
17.10.2022
ADFC Bayern setzt sich für Rücksicht im Straßenverkehr ein
Der ADFC Bayern will die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr fördern und kooperiert dafür mit Bayerns Landespolitik. Dadurch soll der Verkehr auch sicherer werden.
weiterlesen
Verkehrsministerkonferenz
13.10.2022
ADFC und Kidical Mass übergeben Petition an Volker Wissing
Das Kidical-Mass-Bündnis hat seine Petition mit 87.463 Unterschriften für ein kinderfreundliches Straßenverkehrsrecht an Bundesverkehrsminister Volker Wissing übergeben.
weiterlesen
Verkehrsministerkonferenz
12.10.2022
ADFC-Appell an Minister Wissing: StVG-Reform endlich anpacken!
Zur heute beginnenden Verkehrsministerkonferenz fordert der Fahrradclub ADFC Bundesverkehrsminister Volker Wissing auf, die im Koalitionsvertrag angekündigte, aber immer wieder zurückgestellte Reform des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) endlich anzupacken.
weiterlesen
Schadenssumme steigt deutlich
06.10.2022
ADFC und Polizei München wollen Zahl der Fahrraddiebstähle senken
Die Polizei München startet eine mehrwöchigen Präventionskampagne gegen den Diebstahl von Zweirädern (wie Fahrrad, E-Bike, E-Scooter, Mopeds) in München.
weiterlesen
Deutscher Straßen- und Verkehrskongress
05.10.2022
ADFC fordert fahrradfreundliche Regeln für Straßen- und Radwegebau
Anlässlich des Deutsche Straßen- und Verkehrskongresses vom 5. bis 7. Oktober in Dortmund fordert der Fahrradclub ADFC eine schnelle Modernisierung der Planungsstandards im Straßen- und Radwegebau.
weiterlesen
Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr
26.09.2022
Kidical Mass: Zehntausende Menschen demonstrieren in über 200 Städten
Am vergangenen Wochenende demonstrierten im Rahmen der Kidical Mass zehntausende Menschen in über 200 Städten für eine kinderfreundliche Verkehrspolitik. Eine Petition mit 84.000 Unterschriften wurde an verkehrspolitische Entscheidungsträger übergeben.
weiterlesen
Rad statt Auto
22.09.2022
Universität forscht zu Mikromobilität als Autoersatz
Inwieweit können Sharing-Scooter und E-Bikes Autos im Alltag ersetzen? Dazu forscht die Technische Hochschule Wildau zusammen mit dem estnischen Mobilitätsunternehmen Bolt.
weiterlesen