Fördergeld für Gemeinden
30.07.2024
Flächendeckende Fahrradinfrastruktur durch das Sonderprogramm „Stadt und Land“
Das Bundesverkehrsministerium hat das Finanzhilfe-Sonderprogramm „Stadt und Land“ neu aufgelegt. Damit können Gemeinden und Länder ihre Radverkehrsprojekte leichter umsetzen.
weiterlesen
Zurückhaltung in Konsumbranchen
30.07.2024
Ifo: Preise steigen, Inflationsrate sinkt trotzdem
Die Ifo-Preiserwartungen sind gestiegen. Vor allem in der Industrie wollen etwas mehr Unternehmen als im Vormonat ihre Preise anheben.
weiterlesen
Bekenntnis zum Fachhandel
30.07.2024
Belgium Cycling Factory: neuer Country Manager für Österreich
Der belgische Fahrradhersteller Belgian Cycling Factory (BCF) hat zwei weitere Country Manager eingestellt: Peter Wilhelm für Österreich und Alexandre Carrie für Frankreich.
weiterlesen
Potenzial der Städte ausgenutzt?
30.07.2024
Städtetag: Saubere-Luft-Regel muss bei Erzeugern der Emissionen ansetzen
Der Deutsche Städtetag meint, das Potenzial der Städte für bessere Luft sei ausgeschöpft. Für die Fahrradbranche ist das aber keine schlechte Nachricht.
weiterlesen
Anbieter für digitale Lösungen
29.07.2024
Neue Doppelspitze bei Jobrad-Tochter Whatever Works
Whatever Works, ein Unternehmen der Jobrad Gruppe, hat eine neue Geschäftsleitung. Der bisherige Geschäftsführer verlässt das Unternehmen.
weiterlesen
Gemeinsame Produkte und Vertrieb
29.07.2024
Deutscher Zahnriemenhersteller Optibelt kooperiert mit KMC
Die Arntz Optibelt Gruppe hat auf der Eurobike eine strategische Partnerschaft mit dem Kettenhersteller KMC (Taiwan) bekanntgegeben.
weiterlesen
Standort Nürnberg
29.07.2024
Uvex nimmt neues Logistik- und Servicezentrum in Betrieb
Die Uvex Group hat am 22. Juli ein neues Logistik- und Servicezentrum eröffnet. Standort ist Rednitzhembach bei Nürnberg.
weiterlesen
Lastentransport mit Fahrrad
29.07.2024
Bundesverkehrsministerium plant 50 Kilo Zuladungsgrenze für Anhänger
Das Bundesverkehrsministerium will die zulässige Gesamtmasse von ungebremsten Fahrradanhängern auf 50 Kilogramm begrenzen. Der Anhängerhersteller Hinterher kritisiert, das zementiere die Rolle des Autos als einziges ernstzunehmendes Verkehrsmittel auf Jahrzehnte.
weiterlesen
Falsche Fahrbahnnutzung und Alkoholeinfluss
29.07.2024
Anteil der E-Scooter am Unfallgeschehen weiterhin gering, nimmt aber zu
Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist 2023 um 14 Prozent auf 9.425 gestiegen, die Zahl der Todesopfer hat sich gegenüber dem Vorjahr von 11 auf 22 verdoppelt.
weiterlesen
Autoclub mit Fahrradservice
29.07.2024
ADAC Nordrhein eröffnet Radservice-Station am Beyenburger Stausee
An der neuen ADAC Radservice-Station im Wuppertaler Naherholungsgebiet rund um den Stausee können Radfahrende kleinere Reparaturen an ihrem Zweirad selbst übernehmen.
weiterlesen