Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Die Unterwäschemodels des BMVI
29.03.2019
Helmmuffel sagen: Bequemlichkeit schlägt Eitelkeit
Die Radhelmkampagne des Bundesverkehrsministeriums schlägt hohe Wellen. Das Statistikportal Statista hat jetzt aber herausgefunden: Das entscheidende Argument gegen Helme ist nicht Eitelkeit, sondern Bequemlichkeit.
weiterlesen
Zulassung E-Scooter
27.02.2019
ADFC fordert Hälfte der Fahrbahn für Zweiräder
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt die in Kürze erwartete Straßenzulassung von E-Tretrollern als Chance zur Verringerung von Staus und schlechter Luft in den Städten.
weiterlesen
Bayerische Verkehrsunfallstatistik 2018
26.02.2019
ADFC: Mehr Platz fürs Rad verringert Zahl tödlicher Unfälle
Kein Monat vergeht in Deutschland, ohne dass ein Lastwagenfahrer einen Radfahrer totfährt. 2018 stieg die Zahl dieser Unfälle noch weiter an. Der ADFC Bayern fordert darum bessere Radwege und den verpflichtenden Einbau von LKW-Abbiegeassistenten.
weiterlesen
50 Teilnehmer bei der Premiere
25.02.2019
Parlamentskreis Fahrrad hält erste Sitzung ab
Die erste Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad fand am 20. Februar im Deutschen Bundestag statt. 50 Teilnehmer diskutierten die Radverkehrsförderung.
weiterlesen
Ergebnisse im April
14.02.2019
ADFC wertet Fahrradklima-Umfrage aus
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Cluc (ADFC) wird im April die Ergebnisse der Fahrradklima-Umfrage vorstellen. Bundesverkehrsminister Scheuer wird dabei Deutschlands fahrradfreundlichste Städte ehren.
weiterlesen
Radverkehr spart viel CO2
04.02.2019
ADFC fordert sachlichere Mobilitätsdebatte
In der aktuellen Debatte um die Einsparung von CO2-Emissionen mahnt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC), dass der Radverkehr die einfachste und billigste Lösung darstellt.
weiterlesen
Schmal, kaputt, gefährlich
06.12.2018
ADFC: Radwege taugen nicht für viele E-Roller
Elektroroller sollen bald im Straßenverkehr erlaubt werden. Der ADFC begrüßt dies grundsätzlich, warnt aber vor Gefahren auf überlasteten Radwegen und fordert Nachbesserungen.
weiterlesen
Ergebnis einer Mobilitätsstudie
19.11.2018
ZIV: Kein Fahrradboom messbar
Der Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen ist seit 2008 fast gar nicht gewachsen. Dies ist das Ergebnis einer Mobilitätsstudie.
weiterlesen
Stellplatzausbau an Bahnhöfen
16.11.2018
ADFC fordert Millionen Fahrradstellplätze
Der ADFC begrüßt die Förderoffensive für 100.000 Fahrradabstellplätze an deutschen Bahnhöfen. Diese sei aber als unzureichend – Bedarf wäre nämlich für Millionen Stellplätze.
weiterlesen
Bundeshaushalt Verkehr
12.11.2018
ADFC: Dieselgipfel-Versprechen gebrochen
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) äußert deutliche Kritik am Bundesverkehrshaushalt: Der Etat für den Radverkehr fällt deutlich kleiner aus als zugesagt.
weiterlesen