Leva-EU
Bis zu 30 Milliarden Euro Strafe
20.09.2023
Deutschland verfehlt Klimaziele der EU
Hochrechnungen deuten darauf hin, dass Deutschland dieses Jahr wahrscheinlich 150 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente mehr ausstoßen wird als nach den EU-Vorschriften zulässig. Ursache ist auch der Verkehr.
weiterlesen
Neues EU-Gesetz zu seltenen Erden
03.07.2023
Leva-EU sieht Versorgung mit kritischen Rohstoffen in Gefahr
Der Herstellerverband Leva-EU teilt der EU-Kommission mit, welche Folgen ein geplantes Gesetz zu kritischen Rohstoffen habe: Höhere Anforderungen an die Kreislaufwirtschaft könnten kleine Unternehmen aus dem Markt drängen.
weiterlesen
Förderliche Gesetze
18.04.2023
S-Pedelec-Verkauf in Belgien steigt weiter deutlich
Das Speed-Pedelec breitet sich in Belgien schnell aus: Im ersten Quartal 2023 wuchs der Verkauf um 56,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 4.409 Stück.
weiterlesen
Benachteiligte E-Bike-Hersteller
21.11.2022
Leva-EU fordert EU zur Abschaffung von Strafzoll auf
Für das gleiche Teil aus China zahlen reine Pedelec-Hersteller Strafzoll, während Unternehmen, die auch Fahrräder ohne Motor produzieren, nichts zahlen. Der Verband Leva-EU will alle Hersteller vom Zoll befreien.
weiterlesen
Grundlagendokument veröffentlicht
13.09.2022
Stromer und Leva-EU wollen europäische Länder von S-Pedelecs überzeugen
Der Branchenverband Leva-EU hat gemeinsam mit dem Schweizer S-Pedelec-Hersteller und Verbandsmitglied Stromer ein Papier zur Nutzung von S-Pedelecs veröffentlicht. Dieses richtet sich vor allem an politisch Verantwortliche.
weiterlesen
Verkehrssicherheit aller PMDs
02.09.2022
EU-Kommission plant Workshop zu Elektrorädern
Am 14. September wird die Europäische Kommission einen Workshop zu den technischen Anforderungen an die Verkehrssicherheit von Elektrofahrrädern und anderen E-Mobilen abhalten. Die Anmeldung ist jetzt möglich.
weiterlesen
Gerichtsurteil
17.05.2022
EU hebt Strafzoll auf China-Importe für einen E-Bike-Hersteller auf
Für Giant werden die Antidumping- und Antisubventionsverordnungen für importierte E-Bikes aus China aufgehoben. Für alle anderen gelten sie weiter.
weiterlesen
Für alle Modelle und Größen
26.04.2022
Amsterdam entwirft innovative Fahrradständer
Die Stadt Amsterdam hat neue Fahrradständer entwickelt, die kompatibel zu vielen verschiedenen Radmodellen und -Größen sein sollen. Ein erstes Modell wurde bereits in Betrieb genommen.
weiterlesen
EU-Kommission bestätigt
22.02.2022
Kettenlose Elektroräder werden als EPAC eingestuft
Der Branchenverband Leva-EU hat die Europäische Kommission davon überzeugt, dass Serien-Hybrid-Fahrräder EPACs (Elektromotorisch unterstützte Räder) sind.
weiterlesen
Online-Seminar zu Rückrufen
22.10.2021
Leva-EU bereitet Hersteller auf Rückrufe vor
Am 23. November veranstaltet der Branchenverband Leva-EU von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr ein Online-Seminar zu Rückrufen. Ein Spezialist erklärt, wie man diese vermeidet, plant und durchführt.
weiterlesen