Leva-EU
Verkehrssicherheit
05.01.2021
Spanien plant Tempolimit von 30 km/h in der Stadt
Der Fahrradherstellerverband Leva-EU meldet, dass Spanien die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stadt auf Straßen mit einer Spur pro Richtung auf 30 km/h senken will.
weiterlesen
Begehrte Pedelec-Privilegien
02.11.2020
Masse mal Geschwindigkeit: Leva-EU fordert neue Kategorie für Elektrofahrzeuge
Der Branchenverband Leva-EU schlägt eine neue Klassifizierung für leichte Elektrofahrzeuge vor, um die Zulassung zu erleichtern. So könnten stärkere Lastenräder als Pedelecs klassifiziert werden.
weiterlesen
Typgenehmigung unter der Lupe
08.10.2020
EU überprüft Vorschriften für Elektrofahrzeuge
Die Europäische Kommission überprüft die Typgenehmigung für Elektrofahrzeuge. Der Branchenverband Leva-EU erhofft sich davon erleichterte Gesetze für Elektrofahrzeuge wie S-Pedelecs.
weiterlesen
Elektroradspezialisten im Nachteil
02.10.2020
Leva-EU fordert EU-Kommission zur Gleichbehandlung von Herstellern auf
Der Herstellerverband Leva-EU kritisiert eine Benachteiligung von Elektroradspezialisten gegenüber Herstellern, die unmotorisierte Fahrräder und E-Räder herstellen. Der Verband will dies beheben.
weiterlesen
Branchenverband für E-Mobilität
22.09.2020
Leva-EU präsentiert sich im neuen Look
Der Handelsverband Leva-EU, Spezialist für leichte Elektromobilität, hat ein neues Logo, ein Rebranding und eine neue Website vorgestellt.
weiterlesen
Antidumpingzoll gegen China
18.08.2020
EU-Zoll ermittelt gegen Hersteller, Leva-EU erhebt Vorwürfe gegen EU
Leva-EU berichtet von schweren Vorwürfen der EU-Zollbehörden gegen mehrere Elektroradhersteller. Die Rechtmäßigkeit der EU-Maßnahmen zweifelt Leva-EU an.
weiterlesen
EU-Norm behindert Verkehrswende
11.08.2020
Leva-EU fordert EU auf, Elektrolastenräder von EU-Norm auszuschließen
Der Branchenverband Leva-EU will technische Vorschriften der EU für Elektrolastenräder aufweichen: Die Hersteller sollen stärkere Motoren verbaut dürfen, ohne dass Kunden mehr Pflichten unterworfen werden.
weiterlesen
Verschiebung im Lieferantengefüge
16.07.2020
EU importiert 30 Prozent weniger Elektroräder
2019 schrumpften die Einfuhren von Elektrorädern in die Europäische Union um mehr als 30 Prozent auf etwas mehr als 750.000 Stück. Besonders Taiwan profitierte von den Strafzöllen gegen China.
weiterlesen
Auswertung nationaler Verkaufszahlen
08.07.2020
Leva-EU erwartet für 2019 einen EU-weiten Verkaufsrekord für Elektroräder
Der Herstellerverband Leva-EU wertet Marktzahlen für Elektroleichtfahrzeuge EU-weit aus und erwartet für 2019 einen Verkaufsrekord bei Elektrorädern.
weiterlesen
Sicherheit und Haftung
15.06.2020
Leva-EU warnt vor E-Rollern mit Sattel, aber ohne Typgenehmigung
Mit dem Aufkommen der Elektrotretroller gelangen in den ersten EU-Staaten auch E-Scooter mit Sattel auf die Straßen. Der Herstellerverband Leva-EU warnt jedoch: Legal sind diese Roller nur mit Typgenehmigung.
weiterlesen