Mobilität
Elektromobilität
03.02.2022
Brühl bittet Anbieter von E-Scootern zur Kasse
Nachdem die Stadt Brühl (NRW) strengere Auflagen und Gebühren für die Dienstleister von E-Scootern eingeführt hat, ziehen sich diese größtenteils zurück.
weiterlesen
Alle Angebote in einer App
01.02.2022
Hamburg schafft mehr Mobilität mit weniger (Dienst-)wagen
Seit September läuft in Hamburg ein Pilotversuch zu einem übergreifenden Mobilitätsbudget. Die Mitarbeitenden verschiedener Firmen können über eine App Verkehrsmittel nutzen und erhalten dafür ein monatliches Guthaben.
weiterlesen
Auszeichnung und Rezertifizierung
31.01.2022
15 neue fahrradfreundliche Kommunen für Bayern
Die Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundliche Kommunen Bayern (AGFK Bayern) hat 15 Kommunen nach einem Prüfverfahren ausgezeichnet. Vier Kommunen wurden nach sieben Jahren rezertifiziert.
weiterlesen
Mietflotten und Umwelt
24.01.2022
Nur das eigene Fahrrad schont das Klima, nicht das Leihrad
Die Technische Hochschule Zürich hat herausgefunden, dass E-Tretroller und E-Bikes aus Leihflotten das Klima belasten, während solche im Privatbesitz das Klima entlasten.
weiterlesen
Aktuelle Studie
13.01.2022
Enormes Potenzial für ÖPNV und Fahrrad
Wenn die Voraussetzungen besser wären, würden drei Viertel der Autofahrer öfter mit dem Fahrrad, Bus oder Bahn zur Arbeit fahren. Dabei spielen mehrere Faktoren eine Rolle.
weiterlesen
Mobilität und Bildung
10.01.2022
Das Fahrrad wird zum Statussymbol
Studien an der Universität Köln belegen, dass Menschen mit höherem Bildungsabschluss mehr Fahrrad fahren. Unterschiede zeigen sich auch zwischen Stadt und Land.
weiterlesen
Modellkommunen gesucht
14.12.2021
Zwei Universitäten starten Forschungsprojekt zum Zukunftsverkehr
Wie kann nachhaltiger Verkehr in Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Technische Universität Dresden und die Universität Kassel in einem Forschungsprojekt.
weiterlesen
Teil der Polis Mobility
09.12.2021
Neue Fachkonferenz zu Lastenrad-Sharing feiert 2022 Premiere
Am 18. und 19. Mai findet erstmalig die Fachkonferenz Cargobike Sharing Europe in Köln statt. Die Konferenz ist in die neue Mobilitätsmesse Polis Mobility vom 18. bis 21. Mai eingebettet.
weiterlesen
Fahrrad-Aktionsplan
09.12.2021
So will Hannover mehr Menschen für das Fahrrad begeistern
Die Verantwortlichen im Rathaus Hannover wollen den Radverkehrsanteil bis 2026 auf 25 Prozent erhöhen. Der ADFC Hannover hat dafür einen Aktionsplan erarbeitet.
weiterlesen
Erhöhtes Unfallrisiko
07.12.2021
Technische Geräte lenken Radfahrende im Straßenverkehr ab
Einer aktuellen Umfrage der Allianz-Versicherung zur Zweiradsicherheit zufolge lassen sich auch immer mehr Radfahrende im Straßenverkehr ablenken. Wie bei den Autofahrern sorgen Smartphone und Navi für die größte Ablenkung.
weiterlesen