Mobilität
Neue Verkehrsstudie
07.12.2021
Hier stehen Pendler am längsten im Stau
Inrix, ein Anbieter von Verkehrsanalysen, hat eine Staustudie veröffentlicht. Deutschlands Pendler verbrachten demnach 2021 deutlich mehr Zeit im Auto als noch im Vorjahr. In München trifft es sie am härtesten.
weiterlesen
Millionenprojekt
02.12.2021
BMVI fördert Radschnellweg in Bayern
Ab 2025 soll ein neuer Radschnellweg zwischen Nürnberg und Erlangen entstehen, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert das Projekt mit 1,1 Millionen Euro.
weiterlesen
Verbände bemängeln Verbindlichkeit
02.12.2021
Berliner Koalitionsvertrag bekennt sich zum Radverkehr
In der Landeshauptstadt haben sich SPD, Grüne und Linke auf die Ziele für die kommende Legislatur geeignet. Der Themenabschnitt Mobilität des neuen Koalitionsvertrags benennt viele wichtige Punkte, einigen Verbänden mangelt es aber an Verbindlichkeit.
weiterlesen
Projekte zum Radwegeausbau
26.11.2021
Brandenburg erweitert Radwegenetz um mehr als 30 Kilometer
Der Bund hat laut dem Potsdamer Ministerium alle von Brandenburg angemeldeten Projekte des Sonderprogramms Stadt und Land für den Ausbau der Radwege bewilligt. Insgesamt wird das Radnetz um 37 Kilometer erweitert.
weiterlesen
Radschnellweg im Münchener Norden
26.11.2021
Garching plant Radweg seit sechs Jahren
Seit 2015 wird über eine Radverbindung zwischen der Münchner Stadtgrenze und dem nördlichen Landkreis Unterschleißheim beziehungsweise der Universitätsstadt Garching diskutiert. Für Garching finalisieren sich nun die Pläne.
weiterlesen
Expertenrunde beim Sporthandelskongress 2021
24.11.2021
Den Run auf das Fahrrad für die Branche nutzen
Beim diesjährigen Sporthandelskongress von SAZsport am 26. Oktober in München durfte auch das starke Wachstum der Fahrradindustrie nicht unerwähnt bleiben. Eine Expertenrunde schätzte Chancen und Perspektiven für den Sportfachhandel ein.
weiterlesen
Forschungsprojekt der PFH Göttingen
22.11.2021
Studierende entwickeln Sitzsystem für E-Handbike
Fünf Studierende der PFH Private Hochschule Göttingen haben innerhalb eines Forschungsprojektes ein Sitzsystem für ein elektrisch unterstütztes Handbike entwickelt. So sollen Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung eigenständig mobil sein können.
weiterlesen
Geofencing
17.11.2021
Paris drosselt E-Scooter auf Tempo 10
Seit dem 15. November sind E-Scooter in Paris in Teilen des Zentrums auf das Tempo 10 gedrosselt. Betroffen sind die Gebiete, in denen sich Fußgänger und E-Scooter oft in die Quere kamen.
weiterlesen
Vernetzte Ampeln
17.11.2021
Grüne-Welle-App für Hamburgs Radwege
Mit dem Projekt „Priobike-HH“ möchte die Stadt das Radfahren bequemer und flüssiger gestalten. Über das Handy wird Radfahrenden angezeigt, wie schnell sie fahren müssten, um die nächste Ampel bei Grün zu erreichen.
weiterlesen
Größeres Bikesharing-Angebot
16.11.2021
Tier Mobility übernimmt Nextbike
Der Berliner Mikromobilitätsanbieter Tier Mobility übernimmt 100 Prozent der Anteile des Bikesharing-Anbieters Nextbike (Leipzig). So will das Unternehmen zum führenden Anbieter von Mikromobilität werden.
weiterlesen