Radverkehr
Ausbau und Sanierung des Radnetzes Deutschland
09.10.2023
Bauarbeiten an Radfernweg D-Route 5 haben begonnen
In der Gemeinde Mainaschaff im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg (Bayern) haben am vergangenen Freitag die Bauarbeiten am Radfernweg D-Route 5 begonnen.
weiterlesen
Fortschritt bei baulich getrennten Radwegen
06.10.2023
30 Prozent mehr Radverkehr in München seit 2019
Der Radverkehr in München ist 2023 gegenüber 2019 um 30 Prozent gestiegen, während der Kfz-Verkehr im gleichen Zeitraum um fünf Prozent gesunken ist.
weiterlesen
„Bisher ehrgeizigste Initiative“
04.10.2023
Europas Fahrradverbände loben Radverkehrserklärung der EU
Die Fahrradverbände European Cyclists' Federation (ECF), Cycling Industries Europe (CIE) und die Confederation of the European Bicycle Industry (Conebi) begrüßen den heutigen Vorschlag für eine interinstitutionelle Europäische Fahrraderklärung.
weiterlesen
Hinweis statt Ordnungsamt
02.10.2023
VCD präsentiert Gelbe Karte für sichere Kinderwege
Der Verkehrsclub VCD hat eine Gelbe Karte für Falschparkerinnen und Falschparker entworfen. Damit kann man Kinder für Gefahrenstellen sensibilisieren.
weiterlesen
Kinderfreundliche Radwege
26.09.2023
Kidical Mass mobilisierte Hunderttausende
Vom 16. bis 24. September fanden zum sechsten Mal die Kidical Mass Aktionstage statt. Das Bündnis mobilisierte europaweit 230.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
weiterlesen
In der Wirtschaftswoche
20.09.2023
Deutscher Städtetag weist den Weg zum Klimaziel
Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, wirbt in der Wirtschaftswoche für die Verkehrswende. Er zeigt, wie Deutschland seine Klimaziele erreichen kann.
weiterlesen
Einzelhandel soll profitieren
20.09.2023
Hannover plant autofreie Innenstadt
Die Stadt Hannover hat ein Mobilitätskonzept vorgestellt. Es gibt Pläne, die Innenstadt autofrei zu machen und den Raum für Fußgänger und Fahrradfahrer zu vergrößern.
weiterlesen
Aktionswoche von Kidical Mass
19.09.2023
16. bis 24. September: Kinderfahrraddemos in ganz Deutschland
Vom 16. bis zum 24. September bringt das Kidical Mass Aktionsbündnis weltweit Hunderttausende Menschen auf die Räder. Die Botschaft: Sichere Straßen für Kinder – und mehr Lebensqualität für alle.
weiterlesen
Folge besserer Radwege
13.09.2023
Fahrradnutzung in Paris steigt deutlich
Der Ausbau des Radwegenetzes in Paris zeigt Erfolge: Die Fahrradnutzung in der Hauptstadt ist im Vergleich zum Vorjahr um 37,3 Prozent gestiegen, wie die Stadtverwaltung bekannt gab.
weiterlesen
Zum Parking Day am Freitag
12.09.2023
Zukunft Fahrrad und Kidical Mass kooperieren mit Woom und Reflective
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad und das Aktionsbündnis Kidical Mass gehen eine strategische Partnerschaft ein. Außerdem begrüßt Zukunft Fahrrad zwei neue Mitglieder.
weiterlesen