
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Anbieter investieren in Qualitätswege
17.01.2023
ADFC erwartet starkes Jahr für den Radtourismus
Für das Radreisejahr 2023 erwartet der ADFC viel Gutes: Touristische Anbieter investieren in mehr Qualität und die aktuelle ADFC-Radreiseanalyse verzeichnet mehr Teilnahme als je zuvor.
weiterlesen
ADFC-Kriterien erfüllt
13.01.2023
Bundesamt für Logistik als „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ ausgezeichnet
Das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) erhält das ADFC-Qualitätssiegel „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ in Gold.
weiterlesen
Mobilitätsgipfel im Kanzleramt
09.01.2023
Verbände kritisieren: Veraltetes Mobilitätsverständnis gefährdet Klimaziele
Der von Bundeskanzler Olaf Scholz einberufene „Mobilitätsgipfel“ ist aus Sicht mehrerer Fahrrad- und Verkehrsverbände ein Beleg dafür, dass die Verkehrswende noch nicht im Kanzleramt angekommen ist.
weiterlesen
Umfrage zum Radverkehr
12.12.2022
Rekordteilnahme beim Fahrradklima-Test des ADFC
Der große ADFC-Fahrradklima-Test hat in diesem Jahr mit einer Rekordteilnahme an Teilnehmerinnen und Teilnehmern abgeschlossen. Auch die Zahl der Orte in der Wertung war so hoch wie nie zuvor.
weiterlesen
Ein Jahr Ampel-Bundesregierung
30.11.2022
ADFC stellt Wissing und Habeck „beschämendes“ Zeugnis aus
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) zieht nach einem Jahr Ampel-Regierung eine schlechte Bilanz. Noch immer fehle die im Koalitionsvertrag enthaltene Reform des Straßenverkehrsrechts und die ausreichende Finanzierung des Radverkehrs.
weiterlesen
BUND-Umfrage
29.11.2022
Hamburg erhält schlechtes Zeugnis für Radinfrastruktur
Einer aktuellen Umfrage des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) zufolge kommt die Stadt Hamburg beim Fahrradverkehr nicht voran. Zwei Drittel der Befragten bemängeln zu wenige sichere Radwege.
weiterlesen
Radtourismus in Deutschland
25.11.2022
ADFC-Radreiseanalyse geht in die nächste Runde
Heute startet die Umfrage zur ADFC-Radreiseanalyse. Der Fahrradclub führt die Erhebung bereits zum 24. Mal durch. Ziel ist, das Radreise- und Ausflugsverhalten in Deutschland zu erfassen und Impulse zur Verbesserung der touristischen Radinfrastruktur zu geben.
weiterlesen
ADFC-Symposium
23.11.2022
Schnellausbau: Wie Deutschland bis 2030 Fahrradland wird
Der Fahrradclub ADFC stellt deutschen Politikern und Politikerinnen internationale Vorbilder für Radverkehr vor. Ob sich diese auf Deutschland übertragen lassen, wird am 6. Dezember in Berlin diskutiert.
weiterlesen
Erstes Zwischenziel erreicht
16.11.2022
Radentscheid Bayern sammelt 100.000 Unterschriften
Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat das Bündnis Radentscheid Bayern in allen bayerischen Gemeinden Unterschriften gesammelt. Ziel ist ein bayerisches Radgesetz.
weiterlesen
Im Zedler-Institut
16.11.2022
Baden-Württembergs Politik traf die Fahrradbranche
Der „Parlamentskreis Fahrrad“ des Landtages Baden‐Württemberg traf sich am Mittwoch, dem 9. November mit Vertretern der Fahrradbranche im Zedler-Institut. Es ging um Radwege, Fachkräfte und S-Pedelecs.
weiterlesen