
ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Adresse: Friedrichstraße 200, 10117 Berlin
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
Telefon: 030 / 2091498-0
Bundesvorsitzender: Ulrich Syberg
Mitglieder: über 150.000
Gründungsjahr: 1979
Homepage: www.adfc.de
ADFC-Statement zur Eurobike
29.08.2019
Schlechte Radwege hemmen Geschäftsmodelle rund ums Rad
Im Vorfeld der Eurobike kritisiert der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) den schleppenden Ausbau der Fahrradinfrastruktur und fordert stärkeres politisches Engagement der Fahradbranche.
weiterlesen
ADFC fordert sichere Kreuzungen
22.08.2019
Statistisches Bundesamt: Zahl der getöteten Radfahrer steigt weiter
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich auch im 1. Halbjahr 2019 weiter verschlechtert, das zeigen laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen.
weiterlesen
An Kreuzungen und Einmündungen
09.07.2019
ADFC: Fahrradunfälle nehmen drastisch zu
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich weiter verschlechtert: 17 Prozent mehr Tote, 11 Prozent mehr Verletzte, 4 Prozent mehr verunglückte Kinder. Das meldet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).
weiterlesen
ADFC: Bürger wollen Radfahren
05.07.2019
Radentscheid-Bewegung in Bayern wächst
Bamberg, München, Regensburg, Rosenheim, Bayreuth – in Bayern schließen sich engagierte Bürger zu Radentscheiden zusammen, um den Radverkehr vor Ort voranzubringen und gesetzlich zu verankern.
weiterlesen
Für zwei Bürgerbegehren zusammen
05.07.2019
Radentscheid München sammelt Rekordzahl von 160.000 Unterschriften
Der Radentscheid München hat die erste Hürde für einen Bürgerentscheid gemeistert: Bereits nach drei Monaten wird das Unterschriftensammeln beendet, da die notwendigen 33.000 Unterschriften jeweils um mehr als das Doppelte erreicht sind.
weiterlesen
Höhere Strafen für Falschparker
27.06.2019
Verkehrsverbände überreichen 33.000 Unterschriften an Scheuer
Ein Bündnis mehrerer Verbände hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gestern in Berlin eine Sammlung mit 33.000 Unterschriften überreicht. Ziel sind härtere Strafen für Falschparker.
weiterlesen
Guter Anfang, aber zu zaghaft
17.06.2019
ADFC: BMVI-Novelle zur StVO reicht nicht aus
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) bewertet den Entwurf von Bundesverkehrsminister Scheuer für eine fahrradfreundliche Novelle der Straßenverkehrs-Ordnung insgesamt positiv, fordert aber Nachbesserungen.
weiterlesen
Parlamentarische Radtour in Berlin
05.06.2019
Bundestagsabgeordnete werben mit Radtour für den Radverkehr
Bereits zum neunten Mal fand die Parlamentarische Radtour des Deutschen Bundestages in Berlin statt. Das Motto in diesem Jahr: „Modellversuch Geschützte Radfahrstreifen - Mehr Platz und Sicherheit für Alle“.
weiterlesen
Reaktion auf Radverkehrskongress
22.05.2019
Branchenübergreifendes Bündnis verlangt höhere Geldstrafen für Falschparker
Mehrere Fahrradverbände und Verbände mit ähnlichen Zielen fordern per Online-Petition höhere Strafen für Falschparker. Es ist eine Reaktion auf die Rede des Bundesverkehrsministers auf dem Nationalen Radverkehrskongress.
weiterlesen
Fahrradkampagne „Mit dem Rad zur Arbeit“
30.04.2019
ADFC: Zahl der Radpendler steigt nicht
Der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) meldet, dass die Zahl der Radpendler nicht steigt. Dabei wäre eine Verdopplung möglich, so der Radclub.
weiterlesen