Dekra
Dekra-Studie
21.03.2025
Helm schützt bei E-Scooter-Stürzen – Verletzungsrisiko bleibt hoch
Ein Fahrradhelm kann beim Sturz mit einem E-Scooter zwar den direkten Aufprall des Kopfes dämpfen, doch bleibt das Verletzungsrisiko für Nacken und Gehirn hoch. Das zeigt eine neue experimentelle Studie der Dekra Unfallforschung.
weiterlesen
ITC-Sitzung in Genf
13.02.2025
Dekra Experten präsentieren neue Lösungen für nachhaltige Mobilität
Auf der 87. Sitzung des Inland Transport Committee (ITC) der UN-Wirtschaftskommission für Europa (UNECE) in Genf präsentierten Dekra-Experten innovative Technologien und Prüfverfahren für die Elektromobilität. Dabei standen auch E-Bikes im Fokus.
weiterlesen
Dekra-Verkehrssicherheitsreport 2024
12.12.2024
Hohes Gefährdungspotenzial durch Selbstinszenierungen im Straßenverkehr
Wie der Bericht herausarbeitet, sorgen Straßenrennen, Posen und Gaffen oft für kritische Situationen. Wobei soziale Medien oft negativen Einfluss auf Verhaltensweisen im Straßenverkehr haben.
weiterlesen
Dekra Verkehrssicherheitsreport 2024
08.11.2024
Starre Pfosten auf Radwegen bergen hohes Unfallrisiko
Für den Dekra Verkehrssicherheitsreport 2024 „Verkehrsräume für Menschen“ wurde ein Lastenrad in zwei Crashtests jeweils gegen einen flexiblen bzw. einen starren Pfosten gefahren. Die Auswirkungen könnten kaum unterschiedlicher sein.
weiterlesen
Dekra tritt ZIV bei
31.10.2024
Expertenorganisation und Zweirad-Industrie-Verband schließen die Reihen
Die weltweit größte nicht-börsennotierte Prüfgesellschaft tritt der Interessenvertretung ZIV – Die Fahrradindustrie bei.
weiterlesen
Nutzung von Fahrradhelmen
29.10.2024
Studie: 70 Prozent haben einen Helm – aber nicht alle benutzen ihn immer
Eine aktuelle Umfrage der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos hat ergeben, dass für Radfahrer Unbequemlichkeit des Helms und Eitelkeit Gründe sind, keinen zu besitzen. Das durchschnittliche Alter der Helme liegt indes bei vier Jahren.
weiterlesen
Online-Terminvereinbarung zunehmend gefragt
24.10.2024
Studie: Fahrradbesitzer erwarten professionelle Beratung im Schadenfall
Eine aktuelle Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos hat Fahrradbesitzer nach ihren Erwartungen an Fachbetriebe gefragt. Besonders professionelle Beratung im Schadenfall wird gefordert.
weiterlesen
Dekra-Studie
22.10.2024
Vier von zehn Radfahrenden fühlen sich im Stadtverkehr nicht sicher
Wer in Deutschland mit dem Fahrrad unterwegs ist, fühlt sich oft nicht sicher. Das hat eine aktuelle Befragung der Expertenorganisation Dekra und des Marktforschungsinstituts Ipsos ergeben.
weiterlesen
Viele Regeln nur unzureichend bekannt
16.10.2024
Studie zu Radweg-Verkehrszeichen zeigt Wissenslücken
Am Beispiel von Radfahrenden in Deutschland zeigt eine repräsentative Forsa-Befragung im Auftrag von Dekra, dass Regeln, die mit bestimmten Verkehrszeichen verbunden sind, oft nicht bekannt sind.
weiterlesen
Steigende Unfallschäden
11.01.2024
VDZ lädt zum Webinar über Schadengutachten
Der Verband des Deutschen Zweiradhandels lädt zu einem Webinar über schadenrechtliche Besonderheiten, Kostenvoranschläge und Schadengutachten.
weiterlesen