
Foto: Pixabay
Elektromobilität
Mehr Nutzer, längere Strecken
22.01.2018
Zahl der Unfälle mit Elektrorädern steigt
Die Zahl der Unfälle mit Elektrorädern ist gestiegen. Darüber berichten Online-Medien, während Zweiradexperten die Ursachen erklären: wachsender Bestand, intensivere Nutzung und die Nutzergruppe.
weiterlesen
Vertriebsnetz umfasst 600 Fachhändler
19.01.2018
Pendix verdreifacht Umsatz
Pendix, ein Hersteller von elektrischen Nachrüstmotoren für Fahrräder, hat seinen Umsatz im Geschäftsjahr 2017 nach eigenen Angaben verdreifacht. Ein Drittel davon wurde außerhalb von Deutschland erwirtschaftet.
weiterlesen
Mit Elektroautos gleichgestellt
18.01.2018
Jetzt steuerfrei: Pedelecs aufladen beim Arbeitgeber
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat entschieden, dass das Aufladen von Batterien für Pedelecs beim Arbeitgeber kein (!) geldwerter Vorteil ist. Damit muss dies auch nicht versteuert werden.
weiterlesen
Niederländischer Pedelec-Hersteller
10.01.2018
Qwic meldet für 2017 starkes Wachstum
Der niederländische Elektroradhersteller Qwic hat nach eigener Aussage 2017 das stärkste Wachstum in der jetzt zwölfjährigen Unternehmensgeschichte verzeichnet.
weiterlesen
Weiteres Wachstum im dritten Jahr
10.12.2017
E-Bike Festival Dortmund mit neuer Teststrecke
Das E-Bike-Festival in Dortmund bekommt mit einem Energie- und Wasserversorger einen Titelsponsor mit einem für Fahrradfestivals sehr seltenen Merkmal: Er stammt nicht aus der Fahrradbranche.
weiterlesen
Für Metropolen und Nachrüstmotoren
17.10.2017
Pendix fordert mehr Subventionen für Pedelecs
Immer mehr Städte bezuschussen den Kauf von Pedelecs. Der Geschäftsführer von Pendix argumentiert für die Ausweitung des Programms auf Metropolen und Nachrüstmotoren.
weiterlesen
Typisch Auto: kaum Fremdlogos
13.10.2017
BMW stellt Elektrorad vor
„Active Hybrid E-Bike“ nennt BMW das neueste Modell der Fahrradkollektion. Bemerkenswert ist weniger die Technologie, sondern eher das autotypische Design.
weiterlesen
Projekt zur Zukunftsmobilität
06.10.2017
Wieviel Fahrrad wollen Münchens Bürger?
München fragt seine Bürger, wie sie die Stadt gestalten wollen. Bei der so genannten Quartierswerkstatt am 7. Oktober geht es auch um den Radverkehr.
weiterlesen
26. und 27. September in Baden-Baden
14.09.2017
Expertenkonferenz zur Elektromobilität
Der Markt für Elektromobilität wächst, viele Unternehmen entstehen oder treten aus anderen Branchen in den Markt ein. Das VDI Wissensforum will mit einer Fachkonferenz führende Köpfe vernetzen.
weiterlesen
"Diesel-Gipfel" in Berlin
03.08.2017
75 Millionen Euro mehr Fördermittel für Radverkehr
Die Bundesregierung will die Mittel für den Radverkehr von 125 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro erhöhen. Dies ist ein Ergebnis des sogenannten Diesel-Gipfels.
weiterlesen