Wachstum
25.03.2025, 11:11 Uhr
Vier neue Mitglieder für Zukunft Fahrrad
Zukunft Fahrrad wächst weiter: Mit Aidoo, Bike Leasing Technologies, Cycle Café und Michael Lappe stoßen vier neue Akteure zur Initiative, die die nachhaltige Mobilität mit Innovation und Fachwissen vorantreiben sollen.
Der Zusammenschluss Zukunft Fahrrad begrüßt vier neue Mitglieder.
(Quelle: Shutterstock / FON's Fasai)
Aidoo: Die Manufaktur aus dem Schwarzwald entwickelt hochwertige Fahrradanhänger für den Lastentransport. Durch innovative Fahrwerkstechnologie, moderne Materialien und durchdachte Konstruktionen setzen die Aidoo-Anhänger neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Fahrdynamik.
Bike Leasing Technologies: Das Unternehmen bietet eine digitale Plattform zur Automatisierung von Leasing-Prozessen. Fahrradfachhändlerinnen und -fachhändler profitieren von einer einfachen Verwaltung ihrer Leasing-Verträge, kürzeren Bearbeitungszeiten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche.
Cycle Café: Die Community verbindet Leidenschaft für Radsport und Kaffeegenuss. Über gemeinsame Ausfahrten, Events und Networking entsteht eine Plattform für Gleichgesinnte. Ergänzt wird das Angebot durch eine eigene Produktlinie für Radbekleidung und Accessoires.
Michael Lappe: Der Sachverständige für Fahrradtechnik aus Münster bringt über 40 Jahre Erfahrung mit. Er erstellt Gutachten für Fahrräder, E-Bikes und Lastenräder und bietet Seminare sowie technische Prüfungen an.
Wasilis von Rauch, Geschäftsführer von Zukunft Fahrrad, erklärt: „Es sind politisch bewegte Zeiten – und auch die Fahrradbranche befindet sich in einem dynamischen Wandel. Umso wichtiger ist es, gemeinsam und mit einer starken Stimme für die Fahrradwirtschaft einzutreten. Wir freuen uns sehr, vier neue Mitglieder in unserem Netzwerk willkommen zu heißen. Ihr Engagement stärkt nicht nur unsere Gemeinschaft, sondern auch unsere Position als Branche, die aktiv die Zukunft der nachhaltigen Mobilität gestaltet.“