
Zukunft Fahrrad
Impulse für klimafreundliche Mobilität
vor 3 Tagen
Acht-Punkte-Plan für eine wirtschaftsstarke Mobilitätswende
Das Bündnis nachhaltige Mobilitätswirtschaft hat vor Kurzem zwei zentrale Papiere zu den laufenden Koalitionsverhandlungen vorgestellt. Diese beinhalten unter anderem einen Acht-Punkte-Plan.
weiterlesen
Wachstum
vor 5 Tagen
Vier neue Mitglieder für Zukunft Fahrrad
Zukunft Fahrrad wächst weiter: Mit Aidoo, Bike Leasing Technologies, Cycle Café und Michael Lappe stoßen vier neue Akteure zur Initiative, die die nachhaltige Mobilität mit Innovation und Fachwissen vorantreiben sollen.
weiterlesen
Impulspapier „Das Fahrrad stärkt!“
07.03.2025
Fahrradverbände fordern klare Maßnahmen von neuer Bundesregierung
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) und die Verbände der Fahrradwirtschaft – VSF, ZIV und Zukunft Fahrrad – richten einen deutlichen Appell an die künftige Bundesregierung. Ziel sei es, das Fahrrad als Schlüssel zur nachhaltigen Verkehrswende zu etablieren.
weiterlesen
Forderung von Zukunft Fahrrad
03.03.2025
Wer A wie Auto sagt, muss auch B wie Bike sagen
Aktuell dreht sich viel um das E-Auto und mögliche Förderungen. Zukunft Fahrrad fordert, dass dabei nicht das Fahrrad vergessen wird, um die zukünftige Elektromobilität sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten.
weiterlesen
Größeres Netzwerk
25.02.2025
Zwei neue Mitglieder bei Zukunft Fahrrad
Der Branchenverband Zukunft Fahrrad verstärkt sein Netzwerk mit einem Dienstrad-Leasing-Anbieter und einem Fahrrad-Handelsunternehmen. Gemeinsam wollen sie das Fahrrad als festen Bestandteil der Mobilitätswende etablieren.
weiterlesen
Zukunft des Dienstrad-Leasings
18.02.2025
Stabilität durch klare Prozesse und politische Absicherung
Das Dienstrad-Leasing hat sich als wichtiger Wachstumstreiber der Fahrradbranche etabliert. Um das Leasing feuerfest zu machen, fordert der Verband Zukunft Fahrrad eine gesetzliche Verankerung im Einkommensteuergesetz sowie eine Optimierung der Prozesse.
weiterlesen
47 von 80 Beiträgen
20.01.2025
Fahrradwirtschaft dominiert bei EU-Initiative zur Mobilitätswende
Die EU-Kommission hat die ersten 80 Beiträge, sogenannte „Pledges“, für ihren Mobility Transition Pathway (MTP) veröffentlicht. Mit 47 Einreichungen führt die Fahrradwirtschaft das Feld deutlich vor der Automobil-, Maritim- und Bahnbranche an.
weiterlesen
Starker Start ins neue Jahr
15.01.2025
Zukunft Fahrrad nimmt drei neue Mitglieder auf
Der Verband startet gut aufgestellt ins neue Geschäftsjahr. Drei neue Mitglieder zeigen, was mit Fahrrädern alles möglich ist, etwa in der innerstädtischen Logistik, im Freizeitbereich und mit innovativem Engineering.
weiterlesen
Zur Bundestagswahl 2025
18.12.2024
Zukunft Fahrrad präsentiert Positionspapier
Der Verband Zukunft Fahrrad fordert, dass die Fahrradwirtschaft von der neuen Bundesregierung mehr berücksichtigt wird. Dazu gehören u.a. effizientere Bürokratie, Unterstützung bei der Digitalisierung sowie verbesserte Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen.
weiterlesen
Vier neuer Mitglieder
12.11.2024
Zukunft Fahrrad wächst
Mit vier neuen Mitgliedern erweitert Zukunft Fahrrad sein Netzwerk und verstärkt die Sichtbarkeit der Fahrradbranche. Die Unternehmen bringen Expertise aus den Bereichen Finanzierung, Produktentwicklung, kreative Kommunikation und Magazinpublikation mit.
weiterlesen