Radverkehr
Wutradfahrer fordern mehr Platz
05.04.2019
Berliner Fahrradverein demonstriert gegen Verkehrsminister Scheuer
Der Berliner Verein Changing Cities hat am Donnerstag gegen die Verkehrspolitik des Bundesverkehrsministeriums unter der Leitung von Bundesminister Scheuer demonstriert.
weiterlesen
Europaweite Studie
05.04.2019
Shimano: Viele Berufspendler wollen auf E-Bikes umsteigen
Shimano hat die nach eigenen Angaben größte europäische Elektroradstudie durchgeführt. Ein Ergebnis: Jeder fünfte Deutsche würde E-Bike fahren.
weiterlesen
#Entrepreneurs4future
02.04.2019
VSF startet Umweltinitiative für weniger Mehrwertsteuer auf Fahrräder
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF e. V.) hat gemeinsam mit weiteren ökologisch orientierten Wirtschaftsverbänden eine Umweltinitiative ins Leben gerufen. Gefordert wird auch die Reduzierung der Mehrwertsteuer auf Fahrräder.
weiterlesen
Bundesminister Scheuer bei technischer Abnahme
02.04.2019
Bundesverkehrsministerium bringt Lkw-Abbiegeassistenten voran
Bundesminister Andreas Scheuer hat gestern in Regensburg den Startschuss gegeben, damit die ersten Lkw mit förderfähigen Abbiegeassistenten auf die Straße kommen können.
weiterlesen
Die Unterwäschemodels des BMVI
29.03.2019
Helmmuffel sagen: Bequemlichkeit schlägt Eitelkeit
Die Radhelmkampagne des Bundesverkehrsministeriums schlägt hohe Wellen. Das Statistikportal Statista hat jetzt aber herausgefunden: Das entscheidende Argument gegen Helme ist nicht Eitelkeit, sondern Bequemlichkeit.
weiterlesen
Vorrang für Radverkehr und Altstadt-Radlring
29.03.2019
Radentscheid München will Verkehrswende vorantreiben
Gestern präsentierte das Bündnis „Radentscheid München“ zwei Bürgerbegehren: Erstens brauche München attraktive, leistungsfähige und sichere Radwege und Abstellanlagen. Ein zweites Bürgerbegehren soll einen Altstadt-Radlring ermöglichen.
weiterlesen
Alle Zahlen nach oben. Alle.
21.03.2019
ZIV: Fahrradmarkt wuchs 2018 noch stärker
Der Zweirad-Industrie-Verband (ZIV) meldet für 2018 anhaltend starkes Wachstum für quasi alle Verkaufszahlen. Pedelecs legten stark zu, erstmals seit einigen Jahren wuchs auch der Verkauf unmotorisierter Fahrräder wieder.
weiterlesen
Sicherheitstraining für Pedelec-Fahrer
19.03.2019
Eriderz: Matthias Faber bindet Fachhandel ein
Seit einem Jahr betreibt der Hamburger Branchenexperte Matthias Faber sein Fahrsicherheitsprogramm Eriderz. Jetzt erweitert er sein Angebot in Kooperation mit dem Fachhandel.
weiterlesen
Stärkster Anstieg bei Radfahrern
27.02.2019
Zahl der Verkehrstoten steigt um 2,7 Prozent
Das Statistische Bundesamt (Destatis) weist 2,7 Prozent mehr Verkehrstote in seiner Jahresbilanz für 2018 aus. Den stärksten Zuwachs verzeichnete die Unfallstatistik bei Radfahrern mit 50 Toten mehr als noch 2017.
weiterlesen
Zulassung E-Scooter
27.02.2019
ADFC fordert Hälfte der Fahrbahn für Zweiräder
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) begrüßt die in Kürze erwartete Straßenzulassung von E-Tretrollern als Chance zur Verringerung von Staus und schlechter Luft in den Städten.
weiterlesen