Mobilität
Antrag SPD und Grüne
05.04.2022
Fahrradmitnahme im Hamburger ÖPNV soll einfacher werden
Die SPD und Grüne in Hamburg wollen das Radfahren in der Stadt attraktiver gestalten. Deshalb soll es in Zukunft unter anderem leichter werden, Fahrräder im öffentlichen Verkehrsnetz mitzunehmen.
weiterlesen
Insgesamt 600.000 Euro
28.03.2022
Sachsen unterstützt kommunale Radverkehrsinitiative
Das Bundesland Sachsen stellt zusätzliche finanzielle Mittel für die „Arbeitsgemeinschaft sächsischer Kommunen zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs“ (Wegebund) zur Verfügung.
weiterlesen
Radverkehr
25.03.2022
Düsseldorf erhält Millionen vom Bund für neuen Radschnellweg
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) fördert mit 4,65 Millionen Euro die Planung einer 11,7 Kilometer langen Radschnellwegeverbindung in Düsseldorf.
weiterlesen
Erweitertes Geschäftsmodell
24.03.2022
ListNRide startet flexibles Abo-Modell
Bisher bot die Plattform ListNRide Privat- und Geschäftskunden die Möglichkeit, Zweiräder unkompliziert zu mieten oder zu vermieten. Das Geschäftsmodell wird nun um eine Abo-Lösung erweitert, wie Co-Gründer Gert-Jan van Wijk erklärt.
weiterlesen
Idee des Nationalrats
23.03.2022
Schweiz diskutiert über Fahrrad-Vignette
Die konservativ-populistische Schweizerische Volkspartei (SVP) hat eine Gesetzesinitiative entworfen, nach der Radfahrende zukünftig eine kostenpflichtige Vignette brauchen.
weiterlesen
Verkehrswende
22.03.2022
ADFC und VCD begrüßen Vorstoß zum Mobilitätsgeld
Der Verkehrsclub VCD und der Fahrradclub ADFC bewerten die von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) vorgelegten Pläne für ein Mobilitätsgeld positiv.
weiterlesen
Bereits über 100 Städte
15.03.2022
Berlin schließt sich Tempo-30-Initiative an
Der Berliner Senat hat auf Vorlage der Senatorin Bettina Jarasch beschlossen, die Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ zu unterstützen.
weiterlesen
Verkehrswende
15.03.2022
100 Städte setzen sich für Tempo 30 ein
Bereits 100 Städte haben sich der 2021 gestarteten Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ angeschlossen.
weiterlesen
Studie
14.03.2022
Blick in die Zukunft: Paketzustellung wird sich verändern
Eine aktuelle Delphi-Studie der Otto Beisheim School of Business (WHU) untersucht, wie die Paketzustellung auf der letzten Meile bis 2040 aussehen kann. Das Start-up Liefergrün bietet schon jetzt ein nachhaltiges Lieferkonzept.
weiterlesen
Umfrage Radentscheid München
14.03.2022
Abstellmöglichkeiten sind Ausschlusskriterium für Lastenradkauf
Um die Abstellsituation in Großstädten wie München besser zu verstehen, befragte ein Team des Radentscheid München Lastenradfahrende in einer Online-Umfrage.
weiterlesen