Radverkehr
Nach langer Testphase
08.12.2023
Automatisches Fahrradparkhaus eröffnet in Hannover
Mit dem neuen „Biketower“ erhält der Bahnhof in Hannover-Wunstorf 244 sichere, trockene und kostenlose Fahrradabstellplätze. Nach mehrmonatiger Testphase wurde das automatische Fahrradparkhaus der Firma Wöhr Autoparksysteme jetzt in Betrieb genommen.
weiterlesen
20 Stundenkilometer für alle
07.12.2023
Frankfurt bremst Radfahrer, um Radverkehr zu fördern
Die Stadt Frankfurt beschränkt die Höchstgeschwindigkeit in Teilen der Innenstadt bald auf 20 Stundenkilometer. Das soll den Fuß- und Radverkehr fördern. Erste Schilder stehen bereits.
weiterlesen
Zehn Handlungsfelder
05.12.2023
Hamburger Senat beschließt „Strategie Mobilitätswende“
Der Rot-Grüne Senat der Stadt Hamburg hat die „Strategie Mobilitätswende“ beschlossen. Das Papier ist das Ergebnis der Verkehrsentwicklungsplanung der vergangenen Jahre.
weiterlesen
Nikolausaktion am 6. Dezember
04.12.2023
ADFC verteilt 20.000 Zimtsterne in über 100 Orten
Am Nikolaustag verteilt der ADFC bundesweit in über 100 Städten 20.000 Zimtsterne an Radfahrende. Damit will der Fahrradclub auch die öffentliche Verwaltung zum Räumen verschneiter Radwege anregen.
weiterlesen
Gescheiterte Straßenverkehrsrechtsreform
27.11.2023
Tempo-30-Bündnis: Bundesratsblockade schadet Menschen und Umwelt
Der Bundesrat hat am Freitag die vom Bundestag beschlossenen Novelle des Straßenverkehrsgesetztes (StVG) gestoppt. Die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ übt deutliche Kritik.
weiterlesen
Rücksichtslose Radfahrer
27.11.2023
ADAC Umfrage: Nur jeder zweite Fußgänger fühlt sich sicher
Zu wenig Rücksicht und zu viele Fahrzeuge: Eine exklusive ADAC-Umfrage zeigt, was Fußgängerinnen und Fußgänger im städtischen Straßenverkehr aktuell am meisten nervt. Das sind die wichtigsten Ergebnisse.
weiterlesen
Reform StVG im Bundesrat gescheitert
27.11.2023
ADFC befürchtet Stillstand beim Ausbau der Radwegenetze
Die Reform des Straßenverkehrsgesetzes ist am Freitag im Bundesrat gescheitert. Der Fahrradclub ADFC befürchtet den Stillstand beim Ausbau der Radwegenetze im ganzen Land.
weiterlesen
Regeln und Verkaufszahlen
24.11.2023
ZIV stellt erste vergleichende Studie zu Speed-Pedelecs in Europa vor
Der Verband ZIV hat eine Studie zur Kategorie der Speed-Pedelecs (E-Bike 45) in Europa vorgelegt. Darin wird die unterschiedliche rechtliche Behandlung in mehreren EU-Märkten erklärt.
weiterlesen
Stimme für 40 Millionen Menschen
21.11.2023
Tempo-30-Bündnis wächst auf 1.000 Gemeinden
Die Initiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“, sie setzt sich für Tempo 30 ein, begrüßt ihr 1000. Mitglied.
weiterlesen
Verkehrsklima in Deutschland
15.11.2023
UDV: Aggression im Straßenverkehr nimmt zu
Die Unfallforschung der Versicherer (UDV) hat Radfahrer und Autofahrer zu ihrem Sicherheitsempfinden und Verhalten im Straßenverkehr gefragt. Das Ergebnis: Fehler machen immer die anderen.
weiterlesen