Studie
Neue Studie zu Corona
09.02.2021
Kein erhöhtes Infektionsrisiko im Einzelhandel
Gute Nachrichten für Fahrradhändler und Geschäfte aus anderen Branchen: Laut einer aktuellen Studie von einer Bundesoberbehörde und einer Berufsgenossenschaft besteht für Beschäftigte und Kunden im Einzelhandel kein erhöhtes Corona-Risiko.
weiterlesen
Ibi-Research-Institut
22.01.2021
E-Commerce-Anteil am Einzelhandelsumsatz steigt weiter
Bis 2026 soll mehr als jeder vierte Euro im Einzelhandel online umgesetzt werden - ohne den Lebensmittelhandel. Ohne diesen betrage der Online-Anteil am Umsatz heute schon 17,5 Prozent, so das Ibi-Research-Institut.
weiterlesen
Marktstudie der XXL-Gruppe
03.12.2020
72 Prozent der Pedelec-Käufer sind Männer
E-Bike-Käufer sind mit einem Anteil von rund 72 Prozent überwiegend männlich – zu diesem Ergebnis kommt die E-Bike-Studie 2020 der Fahrrad XXL Gruppe.
weiterlesen
Studie der IFH Köln
30.11.2020
Verweildauer der Konsumenten in Innenstädten sinkt
Das Institut für Handelsforschung (Köln) diagnostiziert schwere Folgen der Coronamaßnahmen auf den stationären Handel, während der Online-Handel weiter profitiert.
weiterlesen
GFK-Studie
26.11.2020
Deutschlands Konsumlaune sinkt deutlich
Der Lockdown light hat die Verbraucherstimmung im November spürbar gedämpft. Sowohl die Konjunktur- und Einkommenserwartung wie auch die Anschaffungsneigung sinken in einer Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GFK).
weiterlesen
GfK-Studie
27.10.2020
Furcht vor erneutem Lockdown lässt Konsumklima schwächeln
Der Optimismus der deutschen Verbraucher schwindet im Oktober spürbar. Rund drei Viertel der Verbraucher sehen in der Corona-Pandemie eine große oder sehr große Bedrohung. Etwa die Hälfte macht sich große oder sehr große Sorgen um die persönliche Zukunft.
weiterlesen
Studie der Universität Münster
08.10.2020
Wenn die Radwege gut genug sind, fahren Radfahrer auch bei schlechtem Wetter
Gegner des Radinfrastrukturausbaus nutzen häufig das Argument, dass bei schlechtem Wetter fast alle Radfahrer ins Auto steigen würden. Die Universität Münster will mit einer neuen Studie das Gegenteil beweisen.
weiterlesen
ECC-Payment-Studie
08.10.2020
Bezahlmethoden müssen einfach, schnell und sicher sein
Ein steigendes Interesse an SEPA Instant Payments und digitalen Direktüberweisungen machen die Autoren der aktuellen ECC-Payment-Studie aus. Ein Viertel aller Konsumenten hat Instant Payment bereits ausprobiert, 50 Prozent können sich eine Nutzung in Zukunft vorstellen.
weiterlesen
Kaufbereitschaft wächst
27.08.2020
Delius Klasing-Leserbefragung zeigt starken Rückenwind für Fahrradbranche
Der Delius Klasing-Verlag hat fast 60.000 Leser seiner Fahrradzeitschriften zu deren persönlichem Hintergrund und Fahrradnutzung befragt. Die Ergebnisse sind für die Fahrradbranche erfreulich.
weiterlesen
Europaweite Verbraucherumfrage
14.07.2020
Shimano sagt weiteres Wachstum des Pedelec-Marktes voraus
Der Elektromotorenhersteller Shimano erwartet, dass der Pedelec-Markt weiter wächst. In einer Verbraucherumfrage wird der Wandel der Einstellung und des Bewusstseins zum Thema E-Bike sichtbar.
weiterlesen