Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Bundeshaushalt 2020
12.09.2019
VSF fordert Rücknahme von Kürzungen beim Radverkehr
Der Verbund Service und Fahrrad (VSF) kritisiert, dass im Entwurf des Finanzministers für den Haushalt des kommenden Jahres 20 Millionen Euro für Radverkehr gestrichen worden seien.
weiterlesen
Bundeshaushalt Verkehr
12.09.2019
ADFC: „Fahrradminister“ geht nicht ohne Geld
Der ADFC tobt: Entgegen anderslautender Ankündigungen plane Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer keine Erhöhung des Etats für Radinfrastruktur, sondern sogar eine Kürzung der Mittel.
weiterlesen
DVR-Studie zur Dooring-Kampagne
10.09.2019
16 Prozent der Autofahrer achten beim Aussteigen nicht auf Radfahrer
Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat hat die Ergebnisse einer Umfrage zu seiner Kampagne „Kopf drehen. Rad Fahrende sehen!“ veröffentlicht. 16 Prozent der Autofahrer achten beim Aussteigen nicht auf Radfahrer.
weiterlesen
Lobbyarbeit auf der Eurobike
30.08.2019
Politische Prominenz zu Gast beim VSF
Die Eurobike in Friedrichshafen wird auch von der Fahrrad-Politik intensiv wahrgenommen. Bundestagsabgeordnete aus Berlin, die dem Parlamentskreis Fahrrad angehören, sowie führende Landespolitiker kann man beim Verbund Service und Fahrrad (VSF) treffen.
weiterlesen
ADFC fordert sichere Kreuzungen
22.08.2019
Statistisches Bundesamt: Zahl der getöteten Radfahrer steigt weiter
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich auch im 1. Halbjahr 2019 weiter verschlechtert, das zeigen laut dem Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Zahlen.
weiterlesen
Erst umschauen, dann Tür auf
13.08.2019
Kampagne für Schulterblick beim Aussteigen aus dem Auto läuft an
Anhalten, umschauen – kein Fahrrad, alles sicher? Autotür auf und raus. Damit Autofahrer so aussteigen, starten der Verkehrssicherheitsrat, das Bundesverkehrsministerium und die Gesetzliche Unfallversicherung eine Kampagne.
weiterlesen
An Kreuzungen und Einmündungen
09.07.2019
ADFC: Fahrradunfälle nehmen drastisch zu
Die Verkehrssicherheit für Radfahrer hat sich weiter verschlechtert: 17 Prozent mehr Tote, 11 Prozent mehr Verletzte, 4 Prozent mehr verunglückte Kinder. Das meldet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC).
weiterlesen
Angeblicher Plan des BMVI
05.07.2019
Steigt Bußgeld für Falschparker auf Radwegen jetzt auf 100 Euro?
Angeblich will Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) das Bußgeld für Falschparker auf bis zu 100 Euro erhöhen. Damit würde er eines der Versprechen erfüllen, die er den Radfahrern gegeben hat.
weiterlesen
BMVI widerspricht
28.06.2019
Grüner MdB Gelbhaar: BMVI kürzt Radverkehrsetat um 20 Millionen Euro
Der Grüne Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar behauptet auf Twitter, dass das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) den Etat für Radverkehr um 20 Millionen Euro kürzen will. Das BMVI widerspricht.
weiterlesen
Höhere Strafen für Falschparker
27.06.2019
Verkehrsverbände überreichen 33.000 Unterschriften an Scheuer
Ein Bündnis mehrerer Verbände hat Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer gestern in Berlin eine Sammlung mit 33.000 Unterschriften überreicht. Ziel sind härtere Strafen für Falschparker.
weiterlesen