
Markt & Politik
Studie von Urs Rosenbaum
17.08.2017
Dynamot präsentiert Analyse zum Schweizer Fahrradmarkt
Wer fährt in der Schweiz Rad, und welche Fahrradtypen sind gefragt? Welche Rolle spielt das Elektrorad? Diese und mehr Fragen zum Schweizer Fahrradhandel soll eine Marktstudie beantworten.
weiterlesen
Bis 45 km/h
17.08.2017
Leitfaden für den Bauteiletausch an S-Pedelecs
45 km/h schnelle S-Pedelecs gelten rechtlich als Kraftfahrzeuge. Bauteile dürfen nicht beliebig getauscht werden. Jetzt hat ein Expertengremium einen Leitfaden dazu vorgestellt.
weiterlesen
"Diesel-Gipfel" in Berlin
03.08.2017
75 Millionen Euro mehr Fördermittel für Radverkehr
Die Bundesregierung will die Mittel für den Radverkehr von 125 Millionen Euro auf 200 Millionen Euro erhöhen. Dies ist ein Ergebnis des sogenannten Diesel-Gipfels.
weiterlesen
GfK-Konsumklimastudie
27.07.2017
Deutsche Verbraucher bleiben in Kauflaune
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) sieht sehr gute Konsumstimmung bei den deutschen Verbrauchern. Sowohl die Konjunktur- als auch die Einkommenserwartung sollen weiter steigen.
weiterlesen
Kein Kompromiss in Sicht
18.07.2017
Kampf gegen E-Commerce: Der Streit um Sonntagsöffnung geht weiter
Der Streit um den verkaufsoffenen Sonntag hält weiter an: Verdi geht vehement gegen Sonntagsöffnungen im stationären Handel vor. Die Gegenseite kontert mit einem Rechtsgutachten. Zuletzt wurde die Debatte von der Initiative zum "Selbstbestimmten Sonntag" erneut angefacht.
weiterlesen
Politische Lobbyveranstaltung
14.07.2017
Fahrradbranche und Landespolitik feierten in Berlin
Das politische Sommerfest der Landesvertretung Baden-Württembergs in Berlin stand im Zeichen des Fahrrads. Etwa 1.500 Gäste aus Politik, Medien, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft feierten mit.
weiterlesen
Repräsentative Umfrage
13.07.2017
Jeder Dritte Deutsche könnte ein E-Bike kaufen
Sieben Prozent der Deutschen ab 14 Jahren besitzen ein Elektrorad. Die anderen sind interessiert: 33 Prozent können sich vorstellen, eines zu kaufen. 37 Prozent können sich vorstellen, eines zu leihen.
weiterlesen
Mit René Takens und Erhard Büchel
22.06.2017
Europas Radindustrieverband CONEBI tagte in London
Zu ihrem Halbjahrestreffen kamen die Mitglieder des Verbandes der europäischen Fahrradindustrie, kurz CONEBI (Confederation of the European Bicycle Industry) kürzlich in London zusammen.
weiterlesen
Radverkehr stockt
22.06.2017
VSF kritisiert Koalitionsvertrag in NRW
Enttäuscht zeigt sich der Verbund Service und Fahrrad (VSF) über die Vereinbarungen der zukünftigen Koalitionspartner in Nordrhein-Westfalen zum Radverkehr.
weiterlesen
Radbranche setzt sich durch
08.06.2017
Bund darf Radschnellwege fördern
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung am 2. Juni dem Gesetzesbeschluss des Deutschen Bundestags zugestimmt, nach dem sich der Bund künftig an der Förderung von Radschnellwegen beteiligen kann.
weiterlesen