HDE
Sondierungsgespräche
05.03.2025
HDE fordert wirtschaftspolitischen Neustart
Während die Sondierungsgespräche für eine neue Bundesregierung laufen, warnt der Handelsverband Deutschland (HDE) davor, die Bedeutung der Wirtschaft zu vernachlässigen. HDE-Präsident Alexander von Preen fordert klare Maßnahmen zur Stärkung des Handels.
weiterlesen
HDE-Konsumbarometer März
04.03.2025
Unsicherheit nach der Bundestagswahl bremst Konsumlust
Die Verbraucherstimmung in Deutschland stagniert im März. Nach einer leichten Aufhellung in den vergangenen Monaten bleibt das HDE-Konsumbarometer auf dem Niveau des Vormonats, wie der Handelsverband mitteilt.
weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichte
28.02.2025
HDE begrüßt Omnibus-Vorschlag der EU für Entlastungen im Handel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet den von der Europäischen Kommission vorgestellten Omnibus-Vorschlag als wichtigen Schritt zur Entlastung des Handels.
weiterlesen
Koalitionsgespräche
25.02.2025
HDE fordert nach Bundestagswahl schnelle Regierungsbildung
Nach der Bundestagswahl ruft der Handelsverband Deutschland (HDE) die Politik zu einer schnellen Regierungsbildung auf. Angesichts der herausfordernden wirtschaftlichen Lage sei eine lange Phase der Koalitionsverhandlungen nicht vertretbar.
weiterlesen
Mit Beirat Innenstadt
24.02.2025
HDE fordert klare Strategie für die Zukunft der Innenstädte
Die Entwicklung der Innenstädte muss eine zentrale Aufgabe der nächsten Bundesregierung sein. Mit dieser Forderung hat der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Beirat Innenstadt die erarbeiteten Empfehlungen an das zuständige Bundesministerium übergeben.
weiterlesen
Gemeinsame Initiative
18.02.2025
Praxisnahe Umsetzung der Herstellerverantwortung für Textilien und Schuhe
Die Handelsverbände HDE, BTE und AVE setzen sich mit einem gemeinsamen Konzeptpapier für eine pragmatische und wirtschaftsfreundliche Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien und Schuhe ein.
weiterlesen
In Köln
14.02.2025
Wirtschaftsverbände warnen vor Folgen einer Verpackungssteuer
Nach der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur kommunalen Verpackungssteuer in Tübingen plant mit Köln die erste Millionenstadt die Einführung einer ähnlichen Regelung. Jedoch warnen Wirtschaftsverbände vor massiven Belastungen für lokale Unternehmen.
weiterlesen
EU-Arbeitsprogramm
12.02.2025
HDE sieht klares Bekenntnis zu Wettbewerbsfähigkeit und Bürokratieabbau
Der Handelsverband Deutschland (HDE) bewertet das von der Europäischen Kommission vorgestellte Arbeitsprogramm als wichtigen Schritt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und zur Entlastung von Bürokratie.
weiterlesen
Valentinstag
10.02.2025
Einzelhandel erwartet zusätzlichen Umsatz
Der Valentinstag gewinnt in Deutschland zunehmend an Bedeutung. Immer mehr Menschen nutzen den 14. Februar als Anlass, Geschenke zu kaufen. Der Handelsverband Deutschland (HDE) rechnet in diesem Jahr rund um den Valentinstag mit zusätzlichen Umsätzen in Milliardenhöhe.
weiterlesen
In 2025
03.02.2025
HDE erwartet nur geringes Umsatzwachstum
Nach einem herausfordernden Jahr 2024 rechnet der Handelsverband Deutschland (HDE) für 2025 mit einem nur moderaten Umsatzwachstum im Einzelhandel. Die Prognose sieht ein nominales Plus von 2,0 Prozent vor, real entspricht das lediglich einem Zuwachs von 0,5 Prozent.
weiterlesen