Radverkehr
Radverkehr in Mittenwald
04.12.2024
Bürgerversammlungsantrag fordert Fußgängerzonen-Verbot für Bikes
An der Bürgerversammlung Mittenwald ist der Antrag gestellt worden, Fahrräder vom Obermarkt, das Zentrum Mittenwalds in Bayern, zu verbannen.
weiterlesen
Dortmund City
04.12.2024
Nächste Straße wird Fahrrad- und Einbahnstraße
Eine viel befahrene Straße in Dortmund bekommt eine neue Funktion. Autofahrer müssen dabei ab 2025 zurückstecken und verlieren eine beliebte Ausweichstrecke.
weiterlesen
Deutsches Technikmuseum Berlin
02.12.2024
Sonderausstellung "Rückenwind. Mehr Stadt fürs Rad!" ist eröffnet
Am vergangenen Freitag startete die Ausstellung, die bis zum 7. September 2025 läuft und bei der sich alles um das Radfahren in der Stadt dreht. Dabei bietet das Museum auch viele Experimentierstationen.
weiterlesen
Referendum im Kanton Zug
26.11.2024
Wähler schränken Mountainbiken im Wald ein
Die Stimmbevölkerung des Schweizer Kantons hat am Sonntag, 24. November, über ein neues Waldgesetz abgestimmt. Das Gesetz wurde deutlich angenommen und hat für MTB-Fahrer drastische Folgen.
weiterlesen
Unterschriften für Bürgerbegehren
18.11.2024
Fahrrad-Entscheid Köln erreicht Meilenstein
Der Fahrrad-Entscheid Köln feiert mehr als 24.616 Unterschriften. Damit hat er die für ein Bürgerbegehren in Köln erforderliche Anzahl an Unterschriften erreicht.
weiterlesen
Streit um Radweg an stark befahrener Kreuzung
14.11.2024
Karlsruher Bürgerbegehren fordert bessere Lösung
Heute will der Planungsausschuss des Karlsruher Gemeinderates über die Neugestaltung der Kreuzung Kriegsstraße/Brauerstraße/Reinhold-Frank-Straße an der Grenze Weststadt/Innenstadt-West entscheiden.
weiterlesen
Good Mobility Council
11.11.2024
Gold-Zertifizierung für Modell-Campus Halle 2 von „Ringberlin“
Die denkmalgeschützte Halle 2 auf dem Modell-Campus Ringberlin ist mit dem Vorzertifikat Good Mobility ausgezeichnet worden. Dieses bestätigt, dass die geplanten Mobilitätsangebote allen künftigen Nutzergruppen attraktive und effiziente Lösungen bieten.
weiterlesen
Debatte über sicheres Fahren im Wald
31.10.2024
Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg über Landeswaldgesetz uneins
Für die einen ist das Gesetz unentbehrlich für Sicherheit und Naturschutz, für die anderen ein Quell überbordender Bürokratie und Benachteiligung. Auf der sechsten Parlamentskreissitzung wurde heftig debattiert.
weiterlesen
Linexo-Studie
30.10.2024
Lastenräder besonders anfällig für Schäden durch Dritte
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Lastenräder im Vergleich zu herkömmlichen Fahrrädern und E-Bikes besonders häufig durch Diebstahl und Vandalismus geschädigt werden. Zudem weist die Studie auf eine Versorgungslücke bei der Versicherung hin.
weiterlesen
Radnetz Deutschland
29.10.2024
Abschnitt auf dem Moselradweg nach Instandsetzung wiedereröffnet
Über elf Kilometer Radweg wurden in Rheinland-Pfalz entlang der Mosel instandgesetzt. Die Stadt Trier wurde dabei vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt.
weiterlesen