Radverkehr
IAA Mobility 2025
04.03.2025
Neue Highlights für Bike-Fans
Die IAA Mobility 2025 setzt verstärkt auf Fahrräder, Scooter und Mikromobilität und möchte mit der neuen Cycling & Micromobility Area ein interaktives Erlebnis für alle Besuchende schaffen.
weiterlesen
Forderung von Zukunft Fahrrad
03.03.2025
Wer A wie Auto sagt, muss auch B wie Bike sagen
Aktuell dreht sich viel um das E-Auto und mögliche Förderungen. Zukunft Fahrrad fordert, dass dabei nicht das Fahrrad vergessen wird, um die zukünftige Elektromobilität sozial gerecht und nachhaltig zu gestalten.
weiterlesen
Reise + Camping und Fahrrad Essen 2025
25.02.2025
Neue Urlaubsziele, Fahrzeugtrends und Radkonzepte
Vom 19. bis 23. Februar 2025 präsentierten rund 750 Aussteller, Marken und Destinationen ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen. Mit über 80.000 Besuchenden unterstrich das Messe-Doppel seine Bedeutung als zentrale Plattform für die Reise- und Fahrradbranche.
weiterlesen
Einsparungen im Nahverkehr
19.02.2025
Änderungen beim Fahrrad- und Wanderbus im Bergischen Land
Im Rheinisch-Bergischen Kreis müssen sich Wanderer und Radfahrer auf ein eingeschränktes Angebot bei den Freizeit-Buslinien einstellen. Es wurden Einsparmaßnahmen beschlossen, die den Betrieb des Bergischen Fahrrad- und Wanderbusses betreffen.
weiterlesen
„Fahrradland-Plus“
17.01.2025
ADFC fordert bezahlbare, sichere und klimafreundliche Mobilität
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) legt anlässlich der Bundestagswahl seine Zukunftsempfehlungen vor und appelliert an die Bundesregierung, das Fahrradfahren stärker zu fördern. Ziel ist unter anderem ein „Fahrradland-Plus“.
weiterlesen
Radverkehr im Ausland
16.01.2025
Belgiens Fahrradnutzung im Berufsverkehr hat deutlich zugenommen
Laut dem neuen Mobilitätsbarometer des Personaldienstleisters Acerta hat in nur fünf Jahren die Radnutzung in Deutschlands Nachbarland um 35 Prozent zugelegt.
weiterlesen
Erneuter Rekord
13.01.2025
Wien hat 2024 23 Kilometer neue Radwege auf den Weg gebracht
Die Stadt Wien kann erneut auf ein Rekordjahr beim Ausbau des Hauptradverkehrsnetzes zurückblicken, das im Rahmen 60 neuer Projekte erweitert wurde. Bereits 2023 wurden mehr als 20 Kilometer neuer Radweginfrastruktur geschaffen.
weiterlesen
Berlins Unfallbilanz 2024
10.01.2025
Am häufigsten sind Radfahrer unter den Toten
Die Zahl der Menschen, die in Berlin durch Unfälle im Straßenverkehr starben, ist in diesem Jahr erneut relativ niedrig. Bis Mitte Dezember kamen 33 Menschen ums Leben.
weiterlesen
Aufwärtstrend bei Mitmachaktion
03.01.2025
Fast 23.000 Menschen in Westfalen-Lippe radelten zur Arbeit
Im Aktionszeitraum vom 1. Mai bis 31. August haben sich 22.839 Einzelteilnehmer in Westfalen-Lippe an der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von der AOK Nordwest beteiligt.
weiterlesen
Hessen
02.01.2025
Radschnellwege kommen nur langsam voran
Fahrrad-Autobahnen versprechen flotte Fahrt. Die Planung ist allerdings kompliziert. 2025 soll es in Hessen weitere Fortschritte geben.
weiterlesen